Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONSUMGÜTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONSUMGÜTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - S1 - U1 - M3 - G2 - Ü6 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONSUMGÜTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONSUMGÜTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|S|U|M|G|Ü|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GRÜN GÜRT RÜGE RÜGT SMOK TRÜG KOGES KREMS KRUME KUMST KUMTE KUMTS MERKS MERKT MURKS RÜSTE TÜREN GEKURT GENOMS GEUNKT GURKEN GURKET GURKST GURKTE KETONS KONTER KONTRE KONTUR KOREST KORNES KORSEN KORSTE KOSTEN KRENGT KRETON KROTEN KRUGES MORGEN MUNGOS OSKERN REKTOS SEKTOR SKOREN SKOTEN TOKENS UMSORG GERUMST KRUSTEN MENTORS MONSTER MONTEUR MORSTEN NEUROMS NORMEST NUMEROS TRUNKES TUMOREN UMTOSEN
RÜG KOGE KOGS KREM KUMT MERK RÜST TÜRE GENOM GNOME GNOMS GURKE GURKT KETON KNOTE KONUS KOREN KORNE KORNS KORSE KORST KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES KRONE KRUGE KRUGS MUNGO ORKUS OSKER REKTO SKORE SKOTE TOKEN GEMURT KERNST KNUSTE KRUSTE KUREST KURSEN KURTEN MENGST MENTOR METROS MONTUR MORSEN MORSET MORSTE MOSERN MOSERT MOSTEN NEUROM NORMET NORMST NORMTE NUMERO RENKST RUNKSE SERMON STROME STRUNK TRUNKE TRUNKS TUMORE TUMORS UMTOSE UNKEST ENTSORG MUSTERN RUMSTEN SORGTEN STORGEN
KOG TÜR EKGS GNOM GURK KNOT KORE KORN KORT KOSE KOST KOTE KOTS KROT KRUG SMOG ENORM GERMS GRUMT GUTEM KERNS KERNT KNUST KNUTE KRENS KRUSE KUNST KUREN KURET KURSE KURST KURTE KURTS KUTEN MENGT MESON METRO MOREN MORSE MORST MOSER MOSRE MOSTE MOUNT MOUSE NORME NORMT OMENS RENKT ROTEM RUNKS SENKT SEROM SONEM STORM STROM STUNK TRUNK TUMOR TUNKE UMTOS UNKET UNKST UNKTE GERONT GROSEN MENSUR MUNTER MUREST MURTEN MUSTEN MUSTER MUSTRE MUTENS MUTERN MUTERS ORTUNG OSTUNG ROGENS ROUGES RUMSEN RUMSET RUMSTE SORGEN SORGET SORGTE STORGE STUREM STURME TROGEN TROGES TRUMEN TRUMES TURMES UNTERM URSTEM GURTENS TOURENS
siehe Grundform : Konsumgut
Artikel, Ware für den täglichen Bedarf
Wirtschaft der Verbrauch von Gütern
historisch geläufige Kurzform sowie Markenname für die WP, Konsum (Handelskette), Konsumgenossenschaft der DDR
historisch einzelne Handelseinrichtung der Konsumgenossenschaft der DDR
regional Bezeichnung für eine beliebige Handelseinrichtung
vom Menschen her positiv bewerten, bewertet, empfinden, empfunden, fühlen, gefühlt und dergleichen
prädikativ oder attributiv gebraucht
adverbiell gebraucht
eine Schulnote
(Deutschland und Österreich ) entspricht der Note 2
(Schweiz) entspricht der Note 5
mit Zahl- oder Maßangaben reichlich bemessen, etwas mehr als angegeben
jemandem freundlich gesinnt, jemandem zugetan
für besonders feierliche Anlässe gedacht
ohne größere Mühen zu erledigen, leicht machbar