Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KORBSTÜHLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KORBSTÜHLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - R1 - B3 - S1 - T1 - Ü6 - H2 - L2 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KORBSTÜHLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KORBSTÜHLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|R|B|S|T|Ü|H|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜKE BÜKT KÜHL BLÜHE BLÜHT BÜHEL BÜHLE BÜHLS HÜLBE KLÜSE KÜHEN KÜHER KÜHNE ÜLKEN ÜLKES BEKOHL BLÜSEN BLÜTEN BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBT HÜBEST HÜBNER KNÜSTE KÜNSTE KÜRENS KÜREST KÜRSTE KÜRTEN KÜSTEN KÜSTER TRÜNKE TÜRKEN BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN ENTHÜLS HÜLSTEN HÜSTELN KLOBENS KNOBELS KNOBELT KOLBENS STÜBERN STÜRBEN TRÜBENS KERNOBST OBSTKERN
BLÜH BÜHL KÜHE KÜHN ÜLKE ÜLKS BEHÜT BLÜSE BLÜTE BRÜHE BRÜHT BÜHNE BÜLTE BÜROS HÜBEN HÜBET HÜBST KÜREN KÜRET KÜRST KÜRTE KÜSTE TÜRKE ÜBELN ÜBELS ÜBLEN ÜBLER ÜBLES BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN HÜLSEN HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE KLOBEN KLOBST KNOBEL KNOBLE KOBELN KOBELS KOLBEN RÜBSEN STÜBER STÜRBE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN KOHLENS KOHLERS KOHLEST KOHLTEN LÜSTERN BELOHNST TORKELNS
ÜLK BRÜH BÜRO EKRÜ HÜBE HÜBT KÜRE KÜRT TÜRK ÜBEL ÜBLE BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE HÜLSE HÜLST KLOBT KOBEL KOLBE RÜBEN TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN BORKEN HÜTENS HÜTERN HÜTERS KLEBST KOBENS KOBERN KOBERS KOHLEN KOHLER KOHLES KOHLET KOHLST KOHLTE KORBES LÜSTEN LÜSTER SÜHNET SÜHNTE BELOHNT BESOHLT HOBELNS HOBELST HOBLERN HOBLERS KERNLOS KLONEST KLOSTER KOLTERN KOLTERS LEKTORS SENKLOT TORKELN TORKELS BOHNERST OBSTLERN STROBELN
KÜR BRÜT HÜLS KLOB RÜBE TRÜB ÜBEN ÜBER ÜBET ÜBST ÜBTE BORKE HÜTEN HÜTER KLEBT KOBEN KOBER KOHLE KOHLS KOHLT KORBE LÜNSE LÜSTE RÜHES SÜHNE SÜHNT BELOHN BESOHL BOHLEN HOBELN HOBELS HOBELT HOBLER KEHLST KERBST KLONET KLONST KLONTE KOLTER KREBST KREHLS KREOLS KRESOL LEKTOR LORKES NÜSTER ONKELS RÜSTEN TORKEL TORKLE BENTHOS BOHNERS BOHNERT BOHRENS BOHREST BOHRTEN ERHOBST KONTERS KORSTEN KRETONS OBSTLER STROBEL HOLSTERN
Stuhl aus Korbgeflecht
oben offener, geflochtener Behälter
Ablehnung eines Antrags
kein Plural Korbgeflecht (für Korbmöbel, Korb- oder Rattanmöbel)
Bauwesen Faschine
Bergbau, Technik, kurz für Förderkorb
Luftfahrt Gondel am Ballon
kurz für Bienenkorb
Sport, Basketball
in 3,05 m Höhe befestigter Ring mit einem Netz
Treffer
Fechten
Gesichtsschutz aus Drahtgitter
halbkugelförmiger Handschutz aus Metall
(Sitz-)Möbel, meist mit vier hohen Beinen, Rückenlehne und eventuell Armlehnen
nur in Zusammensetzungen Gerüst oder Gestell, meist ortsfest (im Gegensatz zu Möbeln), meist aus Holz
Medizin, gehoben Kot (feste Exkremente)
übertr., bildungsspr. Begriff für ein Amt