Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRATZRÄDCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRATZRÄDCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - A1 - T1 - Z3 - R1 - Ä6 - D1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRATZRÄDCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRATZRÄDCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|A|T|Z|R|Ä|D|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZACK ZÄHE ZÄHN ZECK ÄRZTE ÄTZEN HACKE HACKT HECKT KRACH TÄNZE ZÄRTE ACKERN ACKERT ÄTHERN ANECKT DRÄHTE ECKARD ERHÄRT ERNÄHR HÄRTEN HÄRTER NACKTE NÄHERT NÄHRET NÄHRTE NECKAR RACKEN RACKER RACKET RACKRE RHÄTER TACKEN TACKER TACKRE ZACHEN ZACHER ZNACHT KARZERN KNARZET KNARZTE KRATZEN KRATZER CHARTEND CHARTERN DREHKRAN THRAKERN
ZÄH ÄTZE HACK HECK ACKER ACKRE ÄHREN ÄTHAN ÄTHER DECKT DRECK HÄNDE HÄREN HÄRTE NACKT NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHTE NECKT RACKE RECKT TACKE TRACK TRECK ZACHE ZECHT ÄNDERT ÄRAREN AKZENT DRÄNET DRÄNTE KADENZ KARENZ KARZER KATZEN KNARZE KNARZT KRANZE KRATZE RÄDERN RÄDERT RÄNDER TERNÄR ZANKET ZANKTE ACHTEND ACHTERN ANRECHT CHARTEN CHARTER CHARTRE DACHTEN DECHANT DRACHEN ERDACHT HARKEND HARKTEN RANCHER THRAKER TRANCHE
ÄTZ ÄHRE CAKE DECK HÄRT NÄHE NÄHR NÄHT NECK RACK RECK RHÄT TACK ZACH ZECH ÄDERN ÄNDER ÄNDRE ÄRARE ANRÄT DRÄNE DRÄNT ERRÄT KATZE KNARZ KRANZ KRENZ RÄDER RÄDRE RÄTEN TRÄNE ZANKE ZANKT ACHTEN ACHTER ARCHEN CHARTE DACHEN DACHTE DRACHE ERACHT HAKEND HAKTEN HARKEN HARKET HARKTE HEKTAR NACHTE RACHEN TRENCH DENKART ERTRANK HARZEND HARZERN HARZTEN KARREND KARRTEN KARTEND KNARRET KNARRTE KRATERN
reflexiv sich mit den Fingernagel, Fingernägeln, Krallen oder ähnlichen spitzen, scharfen Dingen, die dazu geeignet sind, einen Abrieb zu verursachen, schaben
Lebewesen mit einem spitzen, scharfen Gegenstand kleine Partikel entfernen
Gegenstand scheuern, schaben, mechanische oder akustische Reize auslösen
Wollbearbeitung mit der Kratze arbeiten
umgangssprachlich, häufig verneinend, salopp, ironisch etwas als eher unangenehm empfinden
kleines Rad