Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRIEGSHÄFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRIEGSHÄFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - I1 - E1 - G2 - S1 - H2 - Ä6 - F4 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRIEGSHÄFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRIEGSHÄFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|I|E|G|S|H|Ä|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄKS KÄS RÄF FIKH GÄHN HÄNG ÄHREN FENEK FINKE FINKS GÄNSE GÄREN GEÄSE GRÄNE HÄREN HÄSIN KEFEN KEFIR KEIFE KERFE KERFS KNEIF NÄHER NÄHRE RÄNGE SÄGEN SÄGER SÄHEN SÄNGE SÄRGE GEHENK HEFIGE SÄERIN EINKEHR FINGERE FINGERS GEIFERN GEIFERS GENFERS GREIFEN GREIFES GRIEFEN HENKERS KEHRENS KERNIGE KRIEGEN KRIEGES
ÄHRE FINK GÄRE GRÄN KEFE KEIF KERF KIFS NÄHE NÄHR SÄGE SÄHE ÄSERN HEFIG SÄERN FEGENS FEGERN FEGERS FEHNES FEIGEN FEIGER FEIGES FERGEN FINGER FINGRE GEIFER GEIFRE GENFER GESENK GIKSEN GREIFE GREIFS GRIEFE HEIKES HENKER HIEFEN KEHREN KERNIG KRENGE KRIEGE EIFERNS FEIERNS FRIESEN KREISEN REIFENS SERIFEN EHERINGS GEHIRNES SEHNIGER
GÄR KIF NÄH SÄG SÄH ÄREN ÄSEN ÄSER SÄEN SÄER FEGEN FEGER FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FEIGE FERGE FINGE GENFS GREIF HEFEN HEIKE HENKE HIEFE HINKE KEHRE KEHRS KINGS EIFERN EIFERS ERIKEN ERKIES FEIENS FEIERN FEINER FEINES FENIER FERIEN FERNES FERSEN FIEREN FIESEN FIESER FIRNES FREIEN FREIES FRIESE KEINER KEINES KERNES KIENES KIESEN KREISE KRENES KRISEN REIFEN REIFES RIEFEN SEIFEN SEIFER SENKER SERIFE SKIERN EHERING GEHERIN GEHIRNE GEHIRNS GEHRENS HEGERIN HERINGE HERINGS SEHNIGE
ÄSE SÄE EKGS FEGE FEHE FEHN FEHS FEIG FING GENF HEFE HENK HINK KEHR KING SIKH EIFER EIFRE FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERNE FERSE FESEN FIERE FIESE FIRNE FIRNS FREIE FRIES KEINE KEINS KERNE KERNS KIENS KIESE KIRNE KNIES KREES KREIS KRENS KRISE REIFE REIFS RENKE RIEFE RINKE SEIFE SENFE SENKE SIEKE SINKE SKENE SKIER GEHENS GEHERN GEHERS GEHIRN GEHREN HEGENS HEGERN HEGERS HERING SEHNIG EIGNERS GEISERN GIERENS GREISEN GRIESEN HEINERS REIGENS REIHENS SEHERIN SEIGERN SEIHERN SIEGERN
siehe Grundform : Kriegshafen
Hafen der Kriegsmarine
Militär, Politik bewaffneter Konflikt zwischen mindestens zwei Parteien wie Staaten, ethnischen oder sozialen Gruppen
natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern
übertragen, poetisch Ruheort
süddeutsch Topf
Technik Gefäß für Glasschmelze in der Glasmacherei, Schmelztiegel