Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRÄUTERWIESE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRÄUTERWIESE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - Ä6 - U1 - T1 - E1 - R1 - W3 - I1 - E1 - S1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRÄUTERWIESE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRÄUTERWIESE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|Ä|U|T|E|R|W|I|E|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSER ÄSET ÄSTE KIEW RÄTE RÄTS SÄER SÄET SÄTE SÄUE STÄR WERK WIEK WIRK ERKERS ERKIES KIESET KIESTE KIRRES KIRRET KIRRST KIRRTE KREIER KREISE KREIST KRETER KRUSTE KUREST KURIER REKRUT REKURS SEKRET STERKE STREIK STRIKE ERWEISE ERWEIST ERWIEST WEISERE WEITERE WEITERS WERTERE WIRRSTE WURSTER ERUIEREST ERUIERTES
ÄSE ÄST RÄT SÄE SÄT ERKER IKTUS KEESE KIESE KIEST KIRRE KIRRT KISTE KREES KREIS KRETE KRISE KRUSE KURET KURIE KURRE KURSE KURST KURTE KURTS KUTIS SEKTE SIEKE SKIER ERWEIS RUWERS WEISER WEISET WEITER WEITES WERTER WERTES WESIRE WIESET WIRRES WIRRST WIRTES WURSTE ERUIERET ERUIERST ERUIERTE STIERERE TEURERES TREUERES URTIERES
KEES KIES KIRR KIRS KITE KITS KREE KRIS KURE KURS KURT KUTE SEKT SKIE STEK EWERS RUWER SWEET WEISE WEIST WEITE WEITS WERRE WERST WERTE WERTS WESER WESIR WESTE WIEST WIETE WIRRE WIRST WIRTE WIRTS WURST ERRIETE ERSTERE ERUIERE ERUIERT IRRESTE REITERS REUTERS RIESTER STEIRER STEUERE STIERER STREUER STURERE TEURERE TREUERE URTIERE URTIERS
KIR KIT KUR SKI SUK EWER UWES WEIS WEIT WERT WEST WIET WIRR WIRT WIST WURT WUST EIERST EIERTE EISTEE EITERE EITERS ERRIET ERSTER ERUIER EUERES EUTERS IRREST IRRSTE REISER REISET REISTE REITER RESTER REUTER RIESET RIESTE RIETES SIRRET SIRRTE STEUER STEURE STIERE STREUE STURER SURRET SURRTE TEEEIS TEERES TEURER TEURES TIERES TREUER TREUES TRIERE TRIERS TRIEUR TUEREI URETER URSTER URTIER
Medizin Pflanze, die für medizinische Zwecke verwendet wird
Küche Pflanze, die zum Würzen verwendet wird
Botanik Pflanze ohne holzige Teile
Botanik die nach einmaligem Blühen und Fruchten abstirbt
Küche, kein Plural , ugs. der grüne Teil von Gemüsen, der nicht gegessen wird
kein Plural , südd., ostmitteldeutsch Kohl
südd., ostmitteldeutsch, kein Plural , kurz für Sauerkraut
kein Plural , nordwestd. dicker Sirup
umgangssprachlich, metonymisch, abwertend, Ethnophaulismus, englische und amerikanische Bezeichnung für Deutscher
gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Boden, Böden, in denen Gras, Gräser und Kraut, Kräuter vorherrschen, meistens landwirtschaftlich durch Mähen zur Gewinnung von Heu oder Stalleinstreu genutzt
auf etwas zeigen
(jemandem etwas , sich) zeigen
jemandem die Richtung vorgeben