Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KÖNIGSTHRONES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KÖNIGSTHRONES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - Ö8 - N1 - I1 - G2 - S1 - T1 - H2 - R1 - O2 - N1 - E1 - S1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KÖNIGSTHRONES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KÖNIGSTHRONES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|Ö|N|I|G|S|T|H|R|O|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÖKO KNÖR KÖRE KÖRN KÖRT KÖTE KRÖN GEHÖR HÖGEN HÖGET HÖGST HÖGTE HÖRIG GENÖRT GESTÖR GETÖNS GÖNNER GÖNNET GÖNNST GÖNNTE GÖREST GÖSSEN GÖSSET HÖRENS HÖREST HÖRNEN HÖRNET HÖRNST HÖRNTE HÖRTEN NÖTIGE RÖNTGE RÖSTIG SÖGEST SÖHNEN SÖHNET SÖHNST SÖHNTE SÖHREN SÖHRET SÖHRST SÖHRTE STÖHNE TRÖGEN ERSÖNNT RÖNNEST RÖSTENS SÖNNEST STÖRENS TÖRNENS GNOSTIKER KORINTHEN
HÖGE HÖGT GETÖN GÖNNE GÖNNT GÖREN GÖRES GÖRET GÖRST GÖSSE HÖREN HÖRET HÖRNE HÖRNT HÖRST HÖRTE NÖTIG ÖHREN ÖHRES RÖNTG SÖGEN SÖGET SÖGST SÖHNE SÖHNT SÖHRE SÖHRT STÖHN TRÖGE NÖREST NÖRTEN RÖNNET RÖNNST RÖSTEN RÖTENS SERIÖS SÖNNET SÖNNST STÖREN STÖRES TÖNENS TÖNERN TÖRNEN KONGRESS KORINTHE HINTERGOSS HORNIGSTEN HORNIGSTES
HÖG GÖNN GÖRE GÖRS GÖRT HÖRE HÖRN HÖRT ÖHIS ÖHRE ÖHRS SÖGE SÖGT SÖHN SÖHR ERTÖN NÖREN NÖRET NÖRST NÖRTE NÖTEN RÖNNE RÖNNT RÖSTE RÖSTI RÖTEN RÖTES SERÖS SÖNNE SÖNNT STÖRE STÖRS TÖNEN TÖRIN TÖRNE TÖRNS GEHINKT GEKONNT GNOSTIK GROTESK KOTIGEN KOTIGER KOTIGES EINKORNS KEROSINS KONTERNS SENSORIK SKONTIER STOIKERN STOIKERS HINGOSSEN HORNIGSTE KNISTERNS STROHIGEN STROHIGES SONNIGSTER
GÖR HÖR ÖHI ÖHR NÖRE NÖRT NÖTE ÖRES ÖSEN ÖSIS RÖST RÖTE RÖTS STÖR TÖNE TÖRN GEKOST GINKOS HEIKOS HEROIK KNOTIG KOTIGE EINKORN GEKIRNT HINKENS HINKEST HINKTEN KEROSIN KNOTENS KONSENS KONTERN KONTERS KONTIER KORSTEN KRENGST KRETONS KRIEGST KROSSEN NEKTONS OSKERIN REKTION SEKTION SEKTORS STOIKER TONIKEN HORNIGEN HORNIGES KERSTINS KIRSTENS KNISTERN STINKENS STINKERN STINKERS STROHIGE TRINKENS HORNISSEN HORNISTEN NITROGENS ROSIGSTEN SONNIGSTE SONSTIGEN SONSTIGER
Thron eines Königs
Thron eines Königs
hoch, höchster oder historisch hoher (nach dem Kaiser) monarchischer Würdenträger eines Staates, eines Königreiches; Namensbestandteil von Titelbezeichnung, Titelbezeichnungen
Schach wichtigste Figur im Schachspiel
Kartenspiel Spielkarte in verschiedenen Kartenspiel, Kartenspielen
übertragen wichtigste, erfolgreichste, mächtigste oder bekannteste Person aus einer Gruppe
Metallurgie Metallkönig, Regulus, das beim Probieren der Erz, Erze festgestellte Metall, beim Schmelzen von Metallverbindung, Metallverbindungen im Tiegel erhaltene Metallklumpen
deutscher Nachname, Familienname
intransitiv auf einem Thron sitzen, als Monarch regieren
übertragen erhöht sein, wie auf einem Thron sitzen
prunkvoller Sitz, auf dem ein Monarch bei festlichen Anlässen Platz nimmt
abstrakt die Monarchie selbst
umgangssprachlich Nachtgeschirr für Kinder
umgangssprachlich eine gewöhnliche Toilette für Erwachsene