Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KÖRPERLOTION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KÖRPERLOTION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - Ö8 - R1 - P4 - E1 - R1 - L2 - O2 - T1 - I1 - O2 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KÖRPERLOTION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KÖRPERLOTION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|Ö|R|P|E|R|L|O|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÖTE NÖLE NÖLT ÖLEN ÖLER ÖLET ÖLTE POLK TÖLE TÖRL TRÖL ERRÖT ERTÖN KOPIE KOPTE KRIPO NÖRET NÖRTE ÖRTER OPTIK PILKE PILKT POKER POKRE RÖTEN RÖTER TÖRIN TÖRNE TOPIK KOLONE LOOPEN NIKOLO PEKTIN PIKTEN PINKER PINKET PINKTE POOLEN POOLET POOLTE KLONIER KOLTERN KONTORE KREOLIN KROTONE LEKTION PILOTEN PIROLEN POLIERT POLTERN PORTION TOKIOER TOLKIEN TORKELN KLIRRTEN REKTORIN
NÖL ÖLE ÖLT NÖRE NÖRT NÖTE PILK RÖTE TÖNE TÖRN KLOOT KNEIP KNIEP KOLON LOOPE PIKEN PIKET PIKTE PINKE PINKT POLIO POOLE POOLT PROLO KLONET KLONTE KOLTER KONTOR KROTON LEKTOR LEPTON LIKTOR LOIPEN OKTROI OPTION PERLON PETROL PILOTE PINOLE PIROLE POLIER POLTEN POLTER POLTRE PROLET PROTON TORKEL TORKLE KLIRREN KLIRRET KLIRRTE KONTIER PIERROT POINTER PORTERN PORTIER PRIOREN PROTEIN REKTION TRIPELN
NÖR ÖRE RÖT TÖN EPIK KOLO LOOK LOOP PIEK PIKE PIKT PINK POLO POOL KLONE KLONI KLONT KONTO KOTON KREOL LOIPE LORKE ONKEL PILOT PIROL POLEI POLEN POLET POLIN POLTE PORNO PORTO TOKIO TOPOI EPIROT ERKORT EROTIK KELTIN KLIENT KLIERT KLIRRE KLIRRT KONTER KONTRE KOTIER KRETON KROTEN LIKTEN LINKER LINKET LINKTE NOETIK OPTIER PERLIT PERNIO PERRON POETIN POINTE PORTEN PORTER REKTOR RELIKT REPORT REPTIL TRIPEL TRIPLE TROPEN ERTRINK KIRRTEN PRINTER REPRINT TRINKER TIROLERN
Lotion zur Reinigung und Pflege des Körpers
historisch zuerst Organismus eines Lebewesens in seiner Gesamtheit
bei Tier und Mensch gelegentlich auch bloß der Rumpf
verallgemeinert räumlich festes Objekt von gewisser Schwere (Gewicht)
speziell, wissenschaftlich
Chemie, Physik abgegrenzter beziehungsweise abgeschlossener Raumbereich mit fester, flüssiger oder gasförmiger Masse
Geometrie von ebenen oder gekrümmten Flächen vollkommen abgeschlossener Teil des dreidimensionalen „Euklidischen Raums“ (Polyeder, Kugel, Kegel, Zylinder und andere)
Algebra algebraische Struktur, in der das Rechnen in den vier Grundrechenarten möglich ist
Sozialkunde, Soziologie, va., aber noch in zusammengesetzten Begriffen Menge an Personen in einer Körperschaft
kosmetischer Artikel mit flüssiger Konsistenz