Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KÜHLTASCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KÜHLTASCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - Ü6 - H2 - L2 - T1 - A1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KÜHLTASCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KÜHLTASCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|Ü|H|L|T|A|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÜHE KÜHN ÜLKE ÜLKS KELCH KÜSTE HACKEN HACKET HACKST HACKTE HECKST HÜLSEN HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KNECHT LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKST SCHAKE SCHANK SCHENK SKETCH STÜHLE ANECKST HACHELN NACKTES SACKTEN STACKEN TACKENS HASCHTEN HATSCHEN KAHLSTEN LASCHTEN LATSCHEN NACHLEST NACHSEHT SCHALTEN STACHELN
ÜLK HACKE HACKS HACKT HECKS HECKT HÜLSE HÜLST KASCH LACKE LACKS LACKT LECKS LECKT SLACK ANECKT HACHEL HÜTENS LÜSTEN NACKTE NECKST SACKEN SACKET SACKTE STACKE SÜHNET SÜHNTE TACKEN ACHELST ACHSELN ACHTELN ACHTELS CHALETS HACHSEN HAKELST HASCHEN HASCHET HASCHTE HATSCHE KAHLSTE LACHENS LACHEST LACHSEN LACHTEN LASCHEN LASCHET LASCHTE LATSCHE SCHALEN SCHALET SCHALTE STACHEL STACHLE
HACK HECK HÜLS LACK LECK HÜTEN LÜNSE LÜSTE NACKT NECKT SACKE SACKT SNACK STACK STECK SÜHNE SÜHNT TACKE ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET HACHSE HAKELN HAKELT HASCHE HASCHT HATSCH HECHTS KAHLEN KAHLES KEHLST LACHEN LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH SCHALE SCHALT SELCHT ACHTENS ASCHTEN ENTASCH NASCHET NASCHTE SACHTEN SCHNATE STACHEN STALKEN TAKELNS
CAKE ECKS HÜNE HÜST HÜTE LÜNT NECK SACK SALÜ SÜHN TACK ACHEL ACHLE ELCHS HAKEL HAKLE HASCH HECHT KAHLE KEHLT LACHE LACHS LACHT LASCH LECHS SCHAH SCHAL SELCH ACHSEN ACHTEN ACHTES ASCHET ASCHTE CASTLE EKLATS HAKENS HAKEST HAKTEN HENKST KAHNES KALTEN KALTES KANTEL KASELN LAKENS LENKST NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT SACHEN SACHTE SCHNAT SKALEN STALKE TAKELN TAKELS TALKEN TALKES
Tasche, die gegen Außenwärme isoliert ist, damit man darin Lebensmittel und Getränke gekühlt aufbewahren kann
gegen Wärme isolierte Tasche besonders zum Transportieren von Lebensmitteln bei höheren Außentemperaturen
von geringer, meist gefühlter Temperatur
gefühlsarm, unbeteiligt, gelassen, sexuell wenig oder nicht erregbar (von Personen)
unbeteiligt, abwartend, zurückhaltend (in der Kommunikation)
Aufbewahrungsort von Gegenständen in der Kleidung, auf- oder eingenäht
tragbares Behältnis mit Griff, Trageriemen, Trage- oder Umhängeriemen zum Transport von Gegenständen