Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAIENBRÜDERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAIENBRÜDERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - I1 - E1 - N1 - B3 - R1 - Ü6 - D1 - E1 - R1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAIENBRÜDERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAIENBRÜDERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|I|E|N|B|R|Ü|D|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜBE ÜBEN ÜBER LÜDEN DÜNNER DÜRREN RÜDERE ABLEDERN ALBERNDE ALBERNEN ALBERNER BEILADEN BERLINER BERLINRE BIENNALE BILDNERN BLADEREN BLADERER BLENDERN BLINDERE BRANDELN ENABLERN ERBADELN ERBLINDE ERLABEND LABENDEN LABENDER LABERNDE LERNBARE NABELNDE ABIRRENDE ANBIEDERN ANREIBEND BADENERIN BARDIEREN BARRENDEN ERDBIRNEN
ÜBE LÜDE DÜNEN DÜNNE DÜRRE RÜDEN ALBEREI ALBERND ALBERNE ARDEBIL BANDELE BANDELN BEILADE BELADEN BIENNAL BILDERN BILDNER BLADERE BLANDEN BLANDER BLEIEND BLEIERN BLENDEN BLENDER BLINDEN BLINDER DEBILEN DEBILER DEIBELN ENABLER ERBADEL ERBLIND ERLABEN LABENDE LABERND LEIBEND LEIBERN LERNBAR LIEBEND NABELND NEBELND REBELND RIEBELN ABDIENEN ABIRREND ABRINDEN ANBIEDER ANBIEDRE ANREIBEN ANRIEBEN BADENERN BARDIERE BARRENDE BEIRREND BERNERIN DARNEBEN EINBANDE ERDBIRNE LANDEIERN
DÜNE DÜNN DÜRR ALBERE ALBERN BANDEL BANDLE BANDLN BARREL BEILEN BELADE BERLIN BILDEN BILDER BLADEN BLADER BLANDE BLEIEN BLENDE BLINDE DALBEN DEBILE DEIBEL ERLABE LABEND LABERE LABERN LABIEN LAIBEN LEBEND LEBERN LEIBEN LEIBER LIBERA LIEBEN LIEBER NABELE NABELN NEBELN NIBELN REBELN RIEBEL ABDIENE ABENDEN ABIRREN ABREDEN ABRINDE ANBINDE ANERBEN ANREIBE ANRIEBE BADENER BADERIN BARDIER BARREND BEINERN BEIRREN BENINER BERNERN BIEDERN BINAREN BINARER BINDERN BRANDEN BRENNER DANEBEN EINBAND IBERERN NARBEND REIBEND REIBERN ANDERLEI ANLEIERN DEALERIN EILANDEN EINLADEN IRREALEN LADINERN LANDEIER LEADERIN LERNERIN LINDENER LINDEREN LINDERER LINEAREN LINEARER RADLERIN
ALBEN ALBER ALBRE BANDL BEEIL BEILE BELAD BILDE BLADE BLAND BLEIE BLEND BLIND DALBE DEBIL ERLAB ERLEB LABEN LABER LABRE LAIBE LEBEN LEBER LEIBE LIEBE NABEL NABLE NEBEL NEBLE REBEL REBLE ABENDE ABIRRE ABREDE ANERBE ANRIEB BADERN BANDEN BANNER BARDEN BARNEN BARREN BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRRE BENDER BENEID BERENN BERNER BERNIE BIEDER BIENEN BIEREN BINARE BINDEN BINDER BIRNEN BRANDE BREIEN BRENNE BRIARD BRIDEN DARBEN DERBEN DERBER DIEBEN EBENDA EBNEND ERBEND IBERER NARBEN REIBEN REIBER RIEBEN ANLEINE ANLERNE DEALERN DELIREN DIALERN EILANDE EINLADE EINLERN IDEALEN IDEALER INLANDE IRREALE LADINER LEADERN LEIERND LEINEND LERNEND LERNERN LIEDERN LINDENE LINDERE LINDERN LINDNER LINEARE NIERNDL RADLERN REALIEN REINDLN RENALEN RENALER RIEDELN ARIDEREN EINANDER IRRENDEN NARRENDE RADIEREN REDNERIN RENNRADE
siehe Grundform : Laienbruder
(insbesondere praktisch arbeitender) Ordensbruder ohne geistliche Weihen
allgemein, unscharf jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse oder keine abgeschlossene Fachausbildung hat
Kirche, Religion jemand, der nicht Geistlicher ist
Recht, Rechtspflege eine nicht rechtskundige Person, die in einem Gerichtsverfahren als Entscheidungsorgan auftritt
Psychoanalyse ein Nicht-Mediziner, Nicht-Psychiater, der das von Freud begründete Therapieverfahren ausübt
männliches Geschwisterteil
römisch-katholische Kirche Mönch ohne Priesterweihe
übertragen Verbündeter, Genosse, Verwandter
ein männlicher Vorname aus Nordfriesland