Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEHRVERTRÄGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEHRVERTRÄGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - H2 - R1 - V6 - E1 - R1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEHRVERTRÄGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEHRVERTRÄGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|H|R|V|E|R|T|R|Ä|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄHNELTE ERHÄNGE ERHÄNGT ERLÄGEN ERLÄGET GÄRTELE GÄRTELN GENÄHRT GENÄHTE HÄLTERN LÄNGERE VERGEHE VERGEHT VERLEGE VERLEGT ÄRGERTEN ERHÄRTEN ERNÄHRER ERNÄHRET ERNÄHRTE ERRÄNGET GÄRTNERE GENERVTE HÄRTEREN HÄRTERER TRÄGEREN TRÄGERER VEREHREN VEREHRER VEREHRET VEREHRTE VERENGET VERENGTE VERHEERT VERLERNE VERLERNT VERREGNE
ÄHNELE ÄHNELT ERHÄLT ERHÄNG ERLÄGE ERLÄGT GÄHNER GÄHNET GÄHNTE GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GENÄHT GLEVEN HÄLTER HÄNGER HÄNGET HÄNGTE LÄGERN LÄNGER LÄNGET LÄNGTE VERGEH VERLEG ÄLTEREN ÄLTERER ÄRGEREN ÄRGERER ÄRGERTE ERHÄRTE ERNÄHRE ERNÄHRT ERRÄNGE ERRÄNGT GÄRTNER GENERVT GENEVER GERÄTEN HÄRENER HÄRTERE HÄRTERN HETÄREN NÄHERER NÄHERTE RHÄTERN TRÄGERE TRÄGERN VEREHRE VEREHRT VERENGE VERENGT VERHEER VERLERN VERREGN TERNÄRER VERRENTE
ÄHNEL ÄHNLE GÄHNE GÄHNT GÄLEN GÄLTE GLEVE HÄGEN HÄNGE HÄNGT LÄGEN LÄGER LÄGET LÄNGE LÄNGT NÄGEL ÄLTERE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERT ÄTHERN ELEVEN ERHÄRT ERNÄHR GÄRTEN GERÄTE GRÄTEN HÄRENE HÄRTEN HÄRTER HETÄRE NÄHERE NÄHERT NÄHRET NÄHRTE RÄNGET RHÄTER TÄLERN TRÄGER VEREHR VERENG TERNÄRE VENETER VERRENT GELEHNTER GELEHRTEN GELEHRTER HERLEGTEN
Vertrag zwischen dem ausbildenden Betrieb und dem Lehrling
intrans., trans. jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen, Fertigkeiten, …) vermitteln, beibringen; jemanden in etwas unterrichten, unterweisen
regional, mundartlich lernen, sich Wissen aneignen
Recht rechtlich bindende Vereinbarung zwischen mindestens zwei verschiedenen Partnern