Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LEITVERMÖGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LEITVERMÖGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - E1 - I1 - T1 - V6 - E1 - R1 - M3 - Ö8 - G2 - E1 - N1 - S1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LEITVERMÖGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LEITVERMÖGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|E|I|T|V|E|R|M|Ö|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VENÖS VIRÖS ÖLIGEM GESTRÖM MÖRLENS MÖRTELE MÖRTELN MÖRTELS NÖTIGEM EINGEÖLT ERLÖGEST GELÖSTEN GELÖSTER GENÖLTER GENÖLTES NÖRGELEI NÖRGELST NÖRGELTE ÖLIGEREN ÖLIGERES ÖLIGSTEN ÖLIGSTER RÖTLINGE RÖTLINGS GENERVTEM NÖTIGERES VERENGTEM VERLEIMEN VERLEIMET VERLEIMST VERLEIMTE VERMENGET VERMENGST VERMENGTE VERGELTENS VERMEINEST VERMIESTEN VERMIETENS VERSIEGELN VERSIEGELT VERTILGENS
MÖGEST MÖRLEN MÖRTEL MÖRTLE ERLÖGEN ERLÖGET ERLÖGST GELÖSTE GENÖLTE GEÖLTEN GEÖLTER GEÖLTES GRÖLENS GRÖLEST GRÖLTEN GRÖSTLN NÖRGELE NÖRGELT ÖLIGERE ÖLIGSTE RÖTLING STRÖMEN EINLÖSET EINLÖSTE EINÖLEST EINSÖGET ERLÖSTEN GENERÖSE GESTÖREN NERVIGEM NÖTIGERE SERVILEM VERLEIME VERLEIMT VERMEILS VERMENGE VERMENGT VEREINTEM VEREISTEM VERGEILEN VERGEILET VERGEILST VERGEILTE VERGELTEN VERLEGENS VERLEGEST VERLEGTEN VERLEGTES VERMEINET VERMEINST VERMEINTE VERMIESEN VERMIESET VERMIESTE VERMIETEN VERMINEST VERMINTES VERSEGELN VERSEGELT VERSIEGEL VERSIEGLE VERTILGEN VIREMENTS VEREITELNS VERLEITENS VERNEIGEST VERNEIGTES VERSIEGTEN VERSTEIGEN VERSTIEGEN VERTEILENS
ÖTV LIMÖS MÖGET ERLÖGE ERLÖGT GELÖST GENÖLT GEÖLTE GÖLTEN GRÖLEN GRÖLET GRÖLST GRÖLTE GRÖSTL LÖGEST MÖSERN NÖRGEL NÖRGLE ÖLIGEN ÖLIGER ÖLIGES STRÖME EINLÖSE EINLÖST EINLÖTE EINÖLET EINÖLST EINÖLTE EINSÖGE ERLÖSEN ERLÖSET ERLÖSTE GENERÖS GESTÖRE GETÖNES NÖTIGER NÖTIGES RÖSLEIN VERLEIM VERMEIL VERMENG INVERSEM VEIGERLN VEIGERLS VERGEILE VERGEILT VERGELTE VERLEGEN VERLEGET VERLEGST VERLEGTE VERMEINE VERMEINT VERMIESE VERMIEST VERMIETE VERMINET VERMINST VERMINTE VERSEGLE VERTILGE VIREMENT GENERVTES GEVIERTEN GEVIERTES NERVIGSTE VEREITELN VERENGEST VERENGTES VERLEITEN VERLIESEN VERNEIGET VERNEIGST VERNEIGTE VERSENGET VERSENGTE VERSIEGEN VERSIEGET VERSIEGTE VERSTEIGE VERSTIEGE VERTEILEN VIERTELNS
MÖGT GEÖLT GÖLTE GRÖLE GRÖLT LÖGEN LÖGET LÖGST MÖSEN MÖSER ÖLIGE STRÖM EINÖLE EINÖLT ENTÖLE ERLÖSE ERLÖST GENÖRT GESTÖR GETÖNE GETÖNS GETÖSE GÖREST LÖSTEN LÖTENS NÖLEST NÖTIGE RÖNTGE RÖSTIG RÖTELN RÖTELS TRÖGEN TRÖLEN VIELEM VEIGERL VERGEIL VERGILT VERLEGE VERLEGT VERMEIN VERMIES VERMIET VERMINE VERMINT VERTILG VIERTEM VIRGELN GENERVTE GENETIVE GENETIVS GENEVERS GEVIERTE GEVIERTS NERVIGES SERVILEN VEGETIER VEREITEL VEREITLE VERENGET VERENGST VERENGTE VERLEITE VERLESEN VERLESET VERLIESE VERLIEST VERNEIGE VERNEIGT VERSENGE VERSENGT VERSIEGE VERSIEGT VERSTEIG VERSTIEG VERTEILE VIERTELE VIERTELN VIERTELS VEREINEST VEREINTES VEREISTEN GENTILEREM MITGELESEN REGLEMENTS
Leitfähigkeit
die Führung ausüben
etwas in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken
ohne Plural Leistungsfähigkeit, Können
Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person oder eines Unternehmens
gehoben in der Lage sein, etwas zu tun