Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIEBESAFFÄREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIEBESAFFÄREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - E1 - B3 - E1 - S1 - A1 - F4 - F4 - Ä6 - R1 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIEBESAFFÄREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIEBESAFFÄREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|E|B|E|S|A|F|F|Ä|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÄRSE FRÄSE RÄFEN SÄBEL SÄBLE ABÄSEN BESÄEN BINÄRE EISBÄR LAFFEN RAFFEL RIFFEL RIFFLE SABÄER SEEBÄR ABFEILE ABFIELE ABLIEFE AFFEREI AFFINER AFFINES BEFIELE BELFERE BELFERN BELIEFE EINLÄSE ERLÄSEN FABELEI FAIBLES FEBRILE FELBERN FELBERS RAFFENS SALÄREN ABFEIERE ABFEIERN ABFIEREN ABRIEFEN ABSEIFEN BEEIFERN BEFREIEN BEREIFEN BERIEFEN FARBEIES FIEBERNS ANLIEFERE FASELEIEN BLASEREIEN
BAFF FRÄS RÄFE RÄFS BÄREN BÄRIN BESÄE BINÄR LAFFE RÄBEN ABFIEL ABLIEF AFFINE ANLÄSE BAFELN BAFELS BEFIEL BELFER BELFRE BELIEF ERLÄSE FABELE FABELN FAIBLE FALBEN FEBRIL FELBER FIBELN NÄSELE RAFFEN REFFEN REFFES RIFFEN RIFFES SALÄRE SNIFFE ABFEIER ABFEIRE ABFIERE ABRIEFE ABSEIFE BEEIFER BEEIFRE BEFREIE BEREIFE BERIEFE BRIEFEN BRIEFES FABIERN FABIERS FARBEIS FIEBERE FIEBERN FIEBERS ANLIEFER ANLIEFRE EIFELERN EIFELERS ERLIEFEN FASELERN FERALIEN FERIALEN FERIALES FLANIERE LIEFERNS RELIEFEN RELIEFES ABLESERIN ALBEREIEN BASELERIN BERIESELN BLEIERNES
RÄF BÄRE BÄRS BESÄ RÄBE AFFEN AFFIN BAFEL FABEL FABLE FALBE FIBEL LÄSEN NÄSEL NÄSLE NEFFE RAFFE REFFE REFFS RIFFE RIFFS SÄLEN SALÄR SNIFF ABRIEF BEFREI BEREIF BERIEF BRIEFE BRIEFS FABIER FARBEI FARBEN FEBERN FEBERS FEBRIS FERNAB FIBERN FIEBER FIEBRE SÄERIN ANFIELE ANLIEFE EIFELER ERLIEFE FASELEI FASELER FASLERN FEILENS FERIALE FERSELN FIESELE FIESELN FINALER FINALES FLANIER FLASERN FLIESEN FRIESEL LIEFERE LIEFERN RELIEFE RELIEFS RIEFELN ABLESERN ABSEILEN ALBERNES ANBLIESE BALINESE BASELERN BASLERIN BEEILENS BELESNER BERIESEL BERIESLE BLASEREI BLEIERNE BRASILEN EINBLASE EINSALBE EISLEBER ENABLERS ERLEBENS ERLEBNIS FEINERES FIESEREN FREESIEN LESBAREN LESBIERN LIBANESE LIEBEREN LIEBERES SILBERNE
BÄR AFFE FALB FIFA FLAB LÄSE RAFF REFF RIFF SÄLE SÄLI SIFF ÄSERN ANSÄE BRIEF FARBE FEBER FIBER SÄERN ANFIEL ANLIEF ELFERN ELFERS ERLIEF FASELE FASELN FASLER FEILEN FEILER FEILES FELSEN FERIAL FIALEN FIELEN FINALE FINALS FLAIRS FLASER FLIESE FLINSE LIEFEN LIEFER LIEFRE RELIEF SELFIE ABLESEN ABLESER ABSEILE ALBEREI ALBERNE ALBERNS ANBLIES ANRIEFE BASELER BASLERN BEEILEN BEISELN BELESEN BERLINS BLEIERN BLIESEN BRASILE EIFERNS EINLEBE EINSALB ENABLER ERLABEN ERLEBEN FARNESE FEIERNS FEINERE FIESERE FRAISEN FREESIE FRIESEN LABERNS LEIBENS LEIBERN LESBARE LESBIER LIBERAS LIEBENS LIEBERE REIFENS RIEBELN RIEBELS SERBELE SERBELN SERIFEN SILBERN ABREISEN BASIEREN BEREISEN SIEBENER
kurzfristige Liebesbeziehung
Liebesabenteuer
kein Plural innig, inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas
kein Plural sexuell oder erotisch motivierte Neigung zu jemandem oder zu einer Sache
kein Plural Geschlechtsakt; Akt der körperlichen Vereinigung in Folge von
umgangssprachlich Liebschaft
ohne Plural innige und gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, einer Idee, einem Ziel oder Ähnlichem
ohne Plural, mit der Präposition mit unter Aufbietung großer Sorgfalt und Anteilnahme
ohne Plural Freundschaftsdienst, Gefälligkeit
ugs. Mensch/Person, den man liebt
Fluss in Polen; deutscher Name der Liwa, rechter Nebenfluss des Nogat
Fluss in PL; deutscher Name der Liwna, rechter Nebenfluss der Guber
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig
skandalöses Vorkommnis, peinliche Angelegenheit
Liebesabenteuer, (außereheliches) Liebesverhältnis