Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIEBSTÖCKEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIEBSTÖCKEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - E1 - B3 - S1 - T1 - Ö8 - C4 - K4 - E1 - L2 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIEBSTÖCKEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIEBSTÖCKEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|E|B|S|T|Ö|C|K|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECK KSC BIKE BIKT KEIB KILL BELLE BELLT BILLS EKELS EKELT EKLES ELKES KEILE KEILS KEILT KELTE KIELE KIELS KILTS KLEES KLEIE KLEIS LEIKS LIEKS LIKET LIKST LIKTE SEKEL SILKE SLICE BEEILT BEILES BEISEL BEITEL BELTES BETELS BLEIES BLEIET BLEIST BLEITE BLIESE BLIEST KIESET KIESTE LEBEST LEIBES LEIBET LEIBST LEIBTE LIEBES LIEBET LIEBTE
BSC KBS BELL BILL EKEL EKLE ELKE KEIL KELT KIEL KILT KLEE KLEI LEIK LIEK LIKE LIKT SILK BEEIL BEILE BEILS BEISL BELTE BELTS BETEL BLEIE BLEIS BLEIT BLIES KIESE KIEST KISTE LEBET LEBST LEBTE LEIBE LEIBS LEIBT LESBE LIEBE LIEBT SEKTE SELBE SIEKE SILBE STILB BESTIE BETISE BIESTE SIEBET SIEBTE STELLE STIEBE STILLE
Botanik Heil- und Gewürzpflanze der Gattung Levisticum aus der Familie der Doldenblütler
hochwachsende Pflanze mit würzig riechenden, dem Sellerie ähnlichen Blättern, die besonders als Suppengewürz verwendet werden
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig
umgangssprachlich kurz für Stöckelabsatz, ein hoher (dünner) Absatz an Damenschuhen
österreichisch ein untergeordnetes Gebäude eines größeren Anwesens, Nebengebäude