Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIMETTENSÄFTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIMETTENSÄFTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - M3 - E1 - T1 - T1 - E1 - N1 - S1 - Ä6 - F4 - T1 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIMETTENSÄFTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIMETTENSÄFTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|M|E|T|T|E|N|S|Ä|F|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÄSTEN MÄSTET ÄLTESTE EINLÄSE FILMENS FILMEST FILMTEN FILMTET NÄSELTE SÄTTELN ENTÄSTEN ENTÄSTET ENTMIEFE ENTMIEFT FEINSTEM FITESTEM MIEFTEST TIEFSTEM ENTFIELEN ENTFIELET ENTFIELST ENTLIEFEN ENTLIEFET ENTLIEFST FLENNTEST LIFTETEST STIEFELTE EINFETTENS EINFETTEST ENTFETTENS MITTELSTEN ENTMISTETEN ENTSTEINTEM
MÄNNE MÄSTE ELFTEM FEILEM FEMELN FEMELS FILMEN FILMES FILMET FILMST FILMTE NÄSELE NÄSELN NÄSELT SÄTTEL ÄSTETEN ÄSTETET EINSÄEN ENTÄSTE ENTITÄT ENTMIEF FEISTEM MIEFENS MIEFEST MIEFTEN MIEFTET STÄTTEN STEIFEM ENTFIELE ENTFIELT ENTLIEFE ENTLIEFT FEILTEST FELSITEN FLENNEST FLENNTET FLIESTEN FLIESTET LIFTETEN LIFTETET STIEFELE STIEFELN STIEFELT EINFETTEN EINFETTET EITELSTEM ENTEILTEM ENTFETTEN FETTESTEN FITTESTEN MITTELSTE MITTELTEN STIFTETEN EMITTENTEN ENTMIETEST ENTMISTETE
MÄST FEMEL FILME FILMS FILMT LÄSEN LÄSET NÄSEL NÄSLE SÄLEN ÄSTETE EINSÄE ENTÄST FEIMEN FEIMES FEINEM FESTEM FETTEM FIESEM FITTEM MIEFEN MIEFES MIEFET MIEFST MIEFTE SÄNNET STÄTEN STÄTTE TÄTEST TIEFEM ELFTENS ENTFIEL ENTLIEF FEILENS FEILEST FEILTEN FEILTET FEITELN FEITELS FELSITE FIELEST FIESELN FISTELN FLEETEN FLEETES FLENNET FLENNST FLENNTE FLETTEN FLETTES FLIESEN FLIESET FLIESTE FLINTEN FLINTES LIEFEST LIFTENS LIFTEST LIFTETE STIEFEL STIEFLE TIFTELN EINFETTE ELEMENTS ENTFETTE FEINSTEN FEINTEST FESTETEN FESTETET FETTESTE FETTETEN FITESTEN FITTESTE FITTETEN LEIMTEST LEINENEM MITLESEN MITTELNS MITTELST MITTELTE SELTENEM STEIFTEN STEIFTET STIFTETE TIEFSTEN EMINENTES ENTEISTEM ENTMIETEN ENTMIETET ENTMISTEN ENTMISTET MIETETEST NETTESTEM SENTIMENT ENTEILTEST
FILM LÄSE SÄLE SÄLI ÄSTEN ÄSTET ÄTTIS FEIME FEIMS FEMEN FITEM MIEFE MIEFS MIEFT NÄNIE SÄNNE SÄNNT SÄTEN SÄTET STÄTE TÄTEN TÄTET ELFTEN ELFTES FEILEN FEILES FEILET FEILST FEILTE FEITEL FELSEN FELSIT FIELEN FIELET FIELST FILETS FISTEL FLEETE FLEETS FLENNE FLENNT FLETTE FLETTS FLIESE FLIEST FLINSE FLINTE FLINTS INFELN LIEFEN LIEFET LIEFST LIFTEN LIFTES LIFTET SELFIE EINFETT ELEMENT ENTFETT FEINEST FEINSTE FEINTEN FEINTET FEISTEN FEITEST FESTETE FETTENS FETTEST FETTETE FITESTE FITTEST FITTETE LEIMENS LEIMEST LEIMTEN LEIMTET MISTELN MITLESE MITTELE MITTELN MITTELS MITTELT MITTLEN MITTLES SEIFTEN SEIFTET SENILEM STEIFEN STEIFET STEIFTE STEILEM STIFTEN STIFTET TIEFSEE TIEFSTE TINNEFS EMINENTE EMITTENT ENTMIETE ENTMISTE MEINTEST METISTEN MIETETEN MIETETET MISTETEN MISTETET SEEMINEN STIEMTEN STIEMTET EITELSTEN ENTEILENS ENTEILEST ENTEILTEN ENTEILTES ENTEILTET LEISTETEN LEISTETET LEITETEST NESTELTEN NESTELTET NIESELTEN NIESELTET SELENITEN STILETTEN ENTSTEINET ENTSTEINTE
siehe Grundform : Limettensaft
Saft der Limette
Botanik eine der Zitrone ähnliche Frucht, die meist im Vergleich zu dieser etwas kleiner ist und eine intensiv grüne Schale besitzt
Flüssigkeit in Pflanzen
trinkbare Fruchtflüssigkeit aus reifem Obst und Gemüse
Körperflüssigkeit bei Tier und Mensch, aus Fleisch austretende Zellflüssigkeit beim Kochen oder Braten
Blut
Pharmazie Darreichungsform, Heiltrunk
übertragen für Energie, Leben und Kraft
umgangssprachlich Elektrizität