Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MAGENSÄUREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MAGENSÄUREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - G2 - E1 - N1 - S1 - Ä6 - U1 - R1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MAGENSÄUREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MAGENSÄUREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|G|E|N|S|Ä|U|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄRA ÄSE SÄE ARGEM ENGEM GAMEN GAMES GAREM GAUME GEMSE GERMS GRAME GRAMS MAGER MANGE MARGE MENGE REGEM ARMEEN ERMANN MANNES MARSEN MASERE MASERN MASURE MAUERE MAUERN MAUREN MAUSEN MAUSER MAUSRE MENSEN MENSUR MENUES MESNER MUSEEN NAMENS NEUMEN NUMENS RAUMEN RAUMES RUMSEN SAUREM UMRENN ANREGEN ANSENGE GANSERN GAUNERE GAUNERN GAUNERS GENASEN GENAUEN GENAUER GENAUES GERAUNE GRAUENS GRAUSEN NURAGEN REAGENS REGNENS SAUGERN UNGARNS UNSEGEN
GAME GAMS GAUM GEMA GERM GRAM MANG MENG AMENS ARMEE ARMEN ARMES EMSEN EMSER MANNE MANNS MANUS MARSE MASEN MASER MAUEN MAUER MAUES MAURE MAUSE MEERS MENSA MENUE MENUS MUREN MUSEN NAMEN NEUEM NEUME NUMEN RAUEM RAUME RAUMS RUMEN RUMSE SAMEN SAUME SEMEN SERUM ANGERN ANGERS ANREGE ENGENS EUGENS GANSER GARENS GARNEN GARNES GAUNER GAUNRE GENAUE GENERA GENRES GERANN GERAUS GEUSEN GRANEN GRANES GRANNE GRASEN GRAUEN GRAUES GRAUSE GREENS GRUSEN NAGENS NAGERN NAGERS NEGERN NEGERS NURAGE RAGENS RANGEN RANGES REGENS REGNEN RUNGEN SAGERN SANGEN SARGEN SAUGEN SAUGER SEGNEN SENGEN SERGEN UNGARN UNGERN NEUNERS RAUNENS UNSEREN
ein Saft, der die Auflösung von festen Stoffen im Magen unterstützt; die im Magensaft enthaltene Säure
im Magensaft enthaltene Salzsäure
Anatomie Verdauungsorgan beim Menschen und bei Tieren
Chemie chemische Verbindung, die im Zuge einer Säure-Base-Reaktion Protonen abgeben kann
saurer Geschmacksbestandteil