Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MASCHINENFÜHRER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MASCHINENFÜHRER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - S1 - C4 - H2 - I1 - N1 - E1 - N1 - F4 - Ü6 - H2 - R1 - E1 - R1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MASCHINENFÜHRER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MASCHINENFÜHRER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|S|C|H|I|N|E|N|F|Ü|H|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRÜHEM MÜNCHS FRÜHEHE ÜHRCHEN ANFÜHREN ANFÜHRER EINFÜHRE ERFÜHREN FEINMACH FISCHARM FRISCHEM FRÜHEREN FRÜHERES FÜHRERIN HÜFNERIN NASFÜHRE SCHARFEM SCHIEFEM SCHNÜREN SCHÜRERN EINFASCHEN ERFRISCHEN FASCHIEREN FIRNSCHNEE FRANCHISEN FRISCHEREN HARSCHEREM HEIMFAHREN HERMACHENS HERRISCHEM HINMACHENS NACHEIFERN NACHFEIERN NACHREIFEN NACHRIEFEN ANSCHMIEREN ARMENISCHEN ARMENISCHER MANISCHEREN MANISCHERER MARSCHIEREN REINMACHENS SCHARMIEREN
MÜNCH ANFÜHRE ERFÜHRE FESCHEM FRECHEM FRÜHERE FÜHRENS FÜHRERN FÜHRERS HIERFÜR HÜFNERN HÜFNERS NASFÜHR RÜSCHEN SCHNÜRE SCHÜREN SCHÜRER REFÜSIER AMÜSIEREN EINFACHEN EINFACHER EINFACHES ERFRISCHE FASCHIERE FASCHINEN FENNICHES FRANCHISE FREISCHAR FRISCHERE HEIMCHENS HEIMFAHRE HERMACHEN HINMACHEN HÜHNEREIS MISCHEHEN NACHEIFER NACHEIFRE NACHFEIER NACHNEHME NACHREIFE NACHRIEFE SCHIEFERN SCHNIEFEN ANSCHMIERE ARMENISCHE ASCHEIMERN EINMACHENS EINMARSCHE EINRÜHRENS FREINAHMEN IRREMACHEN MANISCHERE MANSCHEREI MARSCHIERE RAMSCHERIN REINMACHEN SCHERENARM SCHMIERERN ANHERRSCHEN
FRÜHEN FRÜHER FRÜHES FÜHREN HIEFÜR HÜFNER RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE RÜHMENS AMÜSIERE EINFACHE EISFACHE ERFRISCH FASCHIER FASCHINE FECHSERN FENNICHE FENNICHS FISCHERN FRISCHEN FRISCHER HARSCHEM HEIMCHEN HEIMFAHR HERMACHE HINMACHE HÜHNEREI MISCHEHE NACHREIF NACHRIEF RESÜMIER SCHARFEN SCHARFER SCHIEFEN SCHIEFER SCHNIEFE ANRÜHRENS ARMENISCH ASCHEIMER CHARISMEN EINMACHEN EINMARSCH EINRÜHREN FARCIEREN MANISCHEN MANISCHER MARSCHIER MENARCHEN MENSCHERN RAMSCHERN RASCHEREM REINMACHE RIEMCHENS SCHIRMERN SCHMARREN SCHMIEREN SCHMIERER SCHNEEARM SICHREREM ANHERRSCHE HARNISCHEN HARSCHEREN HASCHIEREN HERRISCHEN HINFAHRENS RHENANISCH ANREICHERNS EINSCHARREN SCHARNIEREN
FRÜHE HÜFEN RÜCHE SCHÜR MÜHENS RÜHMEN AMÜSIER ARMÜREN EINFACH EISFACH ERFRECH FACHENS FASCHEN FECHSEN FECHSER FENCHEN FENCHES FENNICH FESCHEN FESCHER FISCHEN FISCHER FRECHEN FRECHER FRECHES FRISCHE HÜHNERN SCHAFEN SCHARFE SCHEFEN SCHERIF SCHIEFE SCHNIEF ANRÜHREN ARISCHEM ASCHENEM CASHMERE CHIASMEN EINMACHE EINRÜHRE FARCIERE FREINAHM HANFENEM MACHERIN MAISCHEN MANISCHE MANSCHEN MARCHESE MARSCHEN MENARCHE MENSCHEN MENSCHER MENSCHIN MIESCHEN MISCHERN NEMEISCH RAMSCHEN RAMSCHER RIEMCHEN RÜHREIES SCHIEREM SCHIRMEN SCHIRMER SCHMARRE SCHMARRN SCHMIERE SICHEREM ARMREIFEN ARMREIFES ERHASCHEN HARNISCHE HARSCHERE HASCHERIN HASCHIERE HEERSCHAR HERFAHREN HERRCHENS HERRISCHE HERRSCHEN HINFAHREN INFAMEREN INFAMERER INFAMERES NACHSEHEN ANREICHENS ANREICHERN ANSCHIRREN ANSCHREIEN ANSCHRIEEN EINFAHRENS EINSCHARRE HARHEIMERN HARHEIMERS NACHREISEN SCHARNIERE SCHREINERN
Technik mechanisches Arbeitsmittel, Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird
EDV Computer, als ganzes System
Motor eines Fahrzeuges, oft für einen Automotor, Auto- oder Schiffsmotor
Flugzeug in seiner Gesamtheit
ugs. Motorrad in seiner Gesamtheit
EDV Prozessor
leitende Person in einer Organisation, Vereinigung oder Bewegung
Person, die Touristen Sehenswürdigkeiten zeigt und erklärt
historisch, kein Plural , der ab 1934 „Führer und Reichskanzler“ war
die Kurzform von Fahrzeugführer, dem Fahrer eines Fahrzeuges
Buch, welches für Besucher eines Museums, einer Stadt, eines Landes und so weiter Hinweise und Erläuterungen enthält
deutschsprachiger Nachname