Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MATURITÄTSZEUGNIS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MATURITÄTSZEUGNIS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - T1 - U1 - R1 - I1 - T1 - Ä6 - T1 - S1 - Z3 - E1 - U1 - G2 - N1 - I1 - S1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MATURITÄTSZEUGNIS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MATURITÄTSZEUGNIS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|T|U|R|I|T|Ä|T|S|Z|E|U|G|N|I|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEZÄUMT ZÄUMUNG UMSÄTZEN UMZÄUNET UMZÄUNST UMZÄUNTE ZÄUMTEST AUSGEMÄRT AUSSÄTZIG GRÄZISTEN GRÄZISTIN IMAGINÄRE MASTGÄNSE MITSÄNGET MITTRÄGST SÄMIGSTEN SÄMIGSTER SÄUMIGSTE TÄTIGSTEM TAGTRÄUME TAGTRÄUMT UNGESÄUMT UNTÄTIGEM ZAUNGÄSTE ÄSTIMIERST AUSRÄUMENS AUSRÄUMEST AUSRÄUMTEN AUSRÄUMTET AUSTRÄUMEN AUSTRÄUMET AUSTRÄUMST AUSTRÄUMTE MATERNITÄT MITTÄTERIN STAURÄUMEN UNTÄTIGSTER UNTÄTIGSTES
UMSÄTZE UMZÄUNE UMZÄUNT ZÄSIUMS ZÄUMENS ZÄUMEST ZÄUMTEN ZÄUMTET GÄUZTEST GETRÄUMT GRÄMTEST IMAGINÄR MITSÄNGE MITTRÄGT SÄMIGSTE SÄUMIGEN SÄUMIGER SÄUMIGES TAGTRÄUM TRÄGSTEM ZERSÄGST ZUTRÄGST ÄSTIMIERT AUSRÄUMEN AUSRÄUMET AUSRÄUMST AUSRÄUMTE AUSTRÄUME AUSTRÄUMT AUSZUSÄEN EINRÄUMST EINSÄUMST EMISSÄRIN MITTÄTERN MITTÄTERS SANITÄREM STAURÄUME TENAZITÄT TRÄUMTEST INTEGRITÄT STARGÄSTEN UNTÄTIGSTE MITTAGSZEIT MITZUTRAGEN STUTZIGSTEM TRUTZIGSTEM ZITTRIGSTEM
MÄRZEN MÄRZES MÄTZEN MÄZENS NIZÄUM UMZÄUN ZÄSIUM ZÄUMEN ZÄUMET ZÄUMST ZÄUMTE ÄNIGMAS ÄRGSTEM ERGÄNZT GÄUZEST GÄUZTEN GÄUZTET GERÄUMT GESÄUMT GEZÄUNT GRÄMENS GRÄMEST GRÄMTEN GRÄMTET GRÄZIST MÄSTUNG MIGRÄNE RÄUMUNG SÄMIGEN SÄMIGER SÄMIGES SÄUMIGE TÄTIGEM UMSÄGEN ZERSÄGT ZUTRÄGT ÄSTIMIER AUSMÄREN AUSRÄUME AUSRÄUMT EINRÄUMT EINSÄUMT MÄSTERIN MITTÄTER RÄUMTEST SÄUMERIN SÄUMTEST TRÄUMENS TRÄUMEST TRÄUMTEN TRÄUMTET ZÄUNTEST ANSÄGTEST AUSSÄGTEN AUSSÄGTET AUSTRÄGST EINTRÄGST SÄTTIGENS SÄTTIGEST SÄTTIGTEN STARGÄSTE TÄTIGSTER TÄTIGSTES UNTÄTIGER UNTÄTIGES AUSMERZUNG AUSTRÄTEST MITGETANZT RANZIGSTEM SANITÄTERS ZIMTSTANGE AUSZUMISTEN AUSSERMITTIG MUSTERGATTIN UNSTRITTIGEM
MÄRZE MÄTZE MÄZEN ZÄUME ZÄUMT ÄTZUNG ERGÄNZ GÄMSEN GÄUZEN GÄUZET GÄUZTE GEÄTZT GEMÄRT GESÄTZ GRÄMEN GRÄMET GRÄMST GRÄMTE SÄMIGE SÄUMIG TRÄGEM UMSÄGE ZERSÄG ÄRMSTEN ÄRMSTES ÄTZTEST ANSÄTZE EINRÄUM EMISSÄR MÄRTEST MÄSTENS MÄSTERN MÄSTERS MÄSTEST MISSRÄT RÄUMENS RÄUMEST RÄUMTEN RÄUMTET SÄUMENS SÄUMERN SÄUMERS SÄUMEST SÄUMNIS SÄUMTEN SÄUMTET TÄNZERS TRÄUMEN TRÄUMET TRÄUMST TRÄUMTE ZÄSUREN ZÄUNEST ZÄUNTET ZURÄTST ÄNGSTEST ANSÄGEST ANSÄGTET ANTRÄGST AUSGÄREN AUSGESÄT AUSSÄGEN AUSSÄGET AUSSÄGTE AUSTRÄGT EINSÄGST EINTRÄGT GASTRÄEN GSTÄTTEN GUTTÄTEN SÄTTIGEN SÄTTIGET SÄTTIGST SÄTTIGTE SÄUERUNG SÄUGTEST TÄTIGENS TÄTIGEST TÄTIGSTE TÄTIGTEN TRÄGSTEN TRÄGSTES UNTÄTIGE URÄNGSTE ÄSTUARIEN ANSÄUERST ANTRÄTEST AUSTRÄTEN AUSTRÄTET SANITÄRES SANITÄTER STUTZIGEM TRUTZIGEM UMSETZUNG ZITTRIGEM AMTSSITZEN MITTANZEST MUSIZIERST SZENARIUMS ZIMTSTERNS ANMUTIGSTER ANMUTIGSTES RATSSITZUNG STUTZIGSTEN STUTZIGSTER TRUTZIGSTEN TRUTZIGSTES ZITTRIGSTEN ZITTRIGSTES
Abiturzeugnis
veraltet Zustand der Reife
Ausbildung, Schweiz Abitur, Hochschulreife
Recht Zeugenaussage
schriftliches Dokument, das eine Leistungsbewertung beurkunden, beurkundet, Nachweis
gehoben anschaulicher Beweis eines Sachverhalts, klar erkennbares Zeichen
Religion ein persönlicher Bekehrungsbericht, oder Bericht einer Gotteserfahrung