Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MEHRBETRÄGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MEHRBETRÄGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - H2 - R1 - B3 - E1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MEHRBETRÄGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MEHRBETRÄGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|H|R|B|E|T|R|Ä|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄRME BÄHTEN BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BRÄGEN ERGÄBE ERGÄBT GEBÄRE GEBÄRT GEMÄRT GRÄBEN GRÄBER GRÄMEN GRÄMET GRÄMTE HÄMTEN HÄRMEN HÄRMET HÄRMTE MÄHERN MÄHREN MÄHRER MÄHTEN MEGÄRE NÄHMET RÄHMEN TRÄGEM ÄRMEREN BRÄTERN ERBÄTEN ERHÄNGE ERHÄNGT GENÄHRT GENÄHTE ÄRGERTEN ERHÄRTEN ERNÄHRET ERNÄHRTE ERRÄNGET ERTRÄGEN GÄRTNERE HÄRTEREN TRÄGEREN
BÄHEN BÄHET BÄHTE BÄRGE BÄRGT GÄBEN GÄBET GEBÄR GRÄBT GRÄME GRÄMT HÄMEN HÄMET HÄMTE HÄRME HÄRMT MÄGEN MÄHEN MÄHER MÄHET MÄHNE MÄHRE MÄHTE NÄHME NÄHMT RÄHME ÄMTERN ÄRMERE BÄRTEN BRÄTER ERBÄTE ERHÄNG GÄHNER GÄHNET GÄHNTE GENÄHT HÄNGER HÄNGET HÄNGTE MÄRTEN TRÄMEN ÄRGEREN ÄRGERTE ERHÄRTE ERNÄHRE ERNÄHRT ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRTNER GERÄTEN HÄRENER HÄRTERE HÄRTERN HETÄREN NÄHERER NÄHERTE RHÄTERN TRÄGERE TRÄGERN BEEHRTEM BEENGTEM BENEHMET GEERBTEM HERBEREM BEGEHRTEN BEGEHRTER GEMEHRTEN GEMEHRTER HERBERGEN
BÄHE BÄHT GÄBE GÄBT GRÄM HÄME HÄMT HÄRM MÄHE MÄHT RÄHM ÄBTEN ÄMTER ÄRMER BÄREN BÄRTE BÄTEN BERÄT GÄHNE GÄHNT HÄGEN HÄNGE HÄNGT MÄREN MÄRET MÄRTE RÄBEN TRÄME ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERT ÄTHERN ERHÄRT ERNÄHR GÄRTEN GERÄTE GRÄTEN HÄRENE HÄRTEN HÄRTER HETÄRE NÄHERE NÄHERT NÄHRET NÄHRTE RÄNGET RHÄTER TRÄGER BENEHME BENEHMT TERNÄRE BEGEHREN BEGEHRET BEGEHRTE ERERBTEM GEEHRTEM GEMEHRTE HERBERGE HERGEBEN HERGEBET
ÄHM BÄH HÄM MÄH ÄBTE BÄRE BÄTE BRÄT GÄHN HÄNG MÄRE MÄRT RÄBE ÄHREN ÄRGER ÄRGRE ÄTHER GÄREN GÄRET GÄRTE GERÄT GRÄNE GRÄTE HÄREN HÄRTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHTE RÄNGE RÄNGT HERBEM TERNÄR BEGEHEN BEGEHET BEGEHRE BEGEHRT BREMERN GEMEHRT HERGEBE HERGEBT BEEHRTEN BEEHRTER BEENGTER BEREGNET ENTBEHRE ERREGTEM GEERBTEN GEERBTER HERBEREN HERBETEN MEHREREN
BÄR MÄR ÄHRE GÄRE GÄRT GMBH GRÄN HÄRT NÄHE NÄHR NÄHT RHÄT ERRÄT RÄTEN TRÄNE BEGEHE BEGEHR BEGEHT BERMEN BREMEN BREMER EBENEM BEEHREN BEEHRET BEEHRTE BEENGET BEENGTE BEREGNE EHERNEM ENGEREM ENTBEHR ENTHEBE ERGEBEN ERGEBET ERHEBEN ERHEBET GEBETEN GEEBNET GEERBTE GERBERN GERBTEN GERMERN HERBERE HERBERT HERBETE MEHRERE MEHRERN MEHRTEN REGEREM THERMEN ERERBTEN GEEHRTEN GEEHRTER
eine unbestimmte, große Menge von etwas; reichlich
zeitlich häufig auftretend; häufig
Verstärkung des Komparativs
ein größerer Betrag, eine größere Anzahl oder Menge als vorher
Schweiz die relative oder absolute Mehrheit von Stimmen nach einer Wahl oder Abstimmung
fachspr., , selten Plural Größe oder Umfang einer Menge, ein bestimmtes Ausmaß
insbesondere eine bestimmte Summe an Geld
Mathematik (kurz für absoluter Betrag, Absolutbetrag) Abstand einer Zahl zum Nullpunkt
analytische Geometrie Länge (eines Vektors)