Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "METHODENBÜNDEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von METHODENBÜNDEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - T1 - H2 - O2 - D1 - E1 - N1 - B3 - Ü6 - N1 - D1 - E1 - L2 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von METHODENBÜNDEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. METHODENBÜNDEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|T|H|O|D|E|N|B|Ü|N|D|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLÜM BLÜHE BLÜHT BÜHEL BÜHLE HÜLBE MÜHLE BEHÜTE BELÜDE BLÜTEN BÜHNEN BÜNDLE DÜBELE DÜBELN DÜBELT MÜHEND MÜHTEN MÜNDEL BEHMLOT BLOHMEN MÜNDEND MÜNDETE ÜBENDEN BEHELMTE BEMEHLEN BEMEHLET BEMEHLTE ENTLÜDEN HÜTENDEN LOBENDEM BELOHNEND BELOHNTEN BENEHMEND HOBELNDEN LOHNENDEM NEBELNDEM ENTLOBENDE HELDENTODEN
BLÜH BÜHL BEHÜT BLÜTE BÜHNE BÜLTE DÜBEL DÜBLE HÜBEN HÜBET MÜHEN MÜHET MÜHTE ÜBELN ÜBLEN BLOHME BÜNDEN DÜNNEM MÜNDEN MÜNDET ÜBENDE BEHELMT BEMEHLE BEMEHLT BLONDEM ENTLÜDE HÜTENDE BEHENDEM BELOHNEN BELOHNET BELOHNTE BENEHMEN BENEHMET HEBENDEM HOBELNDE HOBELTEN HOLENDEM LEBENDEM TOBENDEM BELEHNEND BELEHNTEN ENTHOBENE ENTLOBEND LEHNENDEM MODELNDEN TONBLENDE ENDOTHELEN HELDENTODE
HÜBE HÜBT MÜHE MÜHT ÜBEL ÜBLE BLOHM DEBÜT MÜDEN MÜNDE ÜBEND ÜBTEN BEMEHL BOHEME HÜTEND NOBLEM BELOHNE BELOHNT BENEHME BENEHMT HOBELND HOBELTE MENTHOL BELEHNEN BELEHNET BELEHNTE BETENDEM EBNENDEM ENTHOBEN ENTLOBEN HEBELTEN HONENDEM LOBENDEN LOTENDEM MODELNDE MODELTEN BENOTENDE BETONENDE BLENDENDE BLENDETEN DEHNENDEM ENDOTHELE ENTHEBEND HELDENTOD MELDENDEN
MÜH MÜDE ÜBEN ÜBET ÜBTE HÜNEN HÜTEN LÜDEN LÜDET BELOHN BOHLEN DÜNNET DÜNNTE ETÜDEN HOBELE HOBELN HOBELT HOLDEM HOLMEN BELEHNE BELEHNT BLONDEN ENTLOBE HEBELND HEBELTE LOBENDE MELONEN MODELND MODELTE BEHENDEN BENOTEND BETONEND BLENDEND BLENDETE ENDOTHEL ENTHEBEN ENTLOHNE ENTNEHME HEBENDEN HOLENDEN LEBENDEN LOHNENDE MELDENDE MELDETEN NEBELNDE NEBELTEN NEHMENDE TOBENDEN
MÜD ÜBE ÜBT HÜNE HÜTE LÜDE LÜNT BOHLE DÜNEN DÜNNE DÜNNT ETÜDE HOBEL HOBLE HOLME BELEHN BLONDE BOHNEN DOLMEN EBENEM ENTHOB ENTLOB HEBELE HEBELN HEBELT HELMEN LEHMEN LOBEND LOBTEN MEHLEN MELONE MELTON MODELE MODELN MODELT MOHNEN NOBLEN TOBELN BEELEND BEHENDE BENOTEN BETONEN BETONNE BLENDEN BLENDET ELEMENT ELENDEM ENTHEBE ENTLOHN HEBENDE HELOTEN HOLENDE LEBENDE LOHNEND LOHNTEN MELDEND MELDETE MENDELN MONETEN NEBELND NEBELTE NEHMEND TOBENDE BEENDEND BETENDEN DEMENTEN ENDENDEM ENTLEHNE LEHNENDE LOTENDEN TODELEND
Art und Weise, wie man etwas tun, tut, um ein Ziel zu erreichen; Vorgehen
Informatik Oberbegriff für Funktionen und Prozeduren in der objektorientierte Programmierung, objektorientierten Programmierung
Wissenschaft auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren zur Erlangung von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen; Verfahren
etwas Zusammengebundenes oder Zusammengefasstes
Gegenstände zu einem Bund zusammenfassen
Fähigkeiten/Möglichkeiten vereinen