Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MISCHWÄLDERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MISCHWÄLDERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - I1 - S1 - C4 - H2 - W3 - Ä6 - L2 - D1 - E1 - R1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MISCHWÄLDERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MISCHWÄLDERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|I|S|C|H|W|Ä|L|D|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSCHE LÄHME RÄCHE SCHÄR WÄHLE WÄRME ÄRMELN ÄRMELS DÄMELN DÄMELS ERWÄHN HÄMEND HÄMINE HÄMINS HÄRMEN LÄRMEN LÄRMES MÄDELN MÄDELS MÄDERL MÄHDER MÄHEND MÄHENS MÄHERN MÄHERS MÄHREN MÄHRIN RÄHMEN RÄHMES WÄDLIS WÄHREN HÄNDLER HÄRLEIN HÄSLEIN MELISCH MICHELN MICHELS MILCHEN MILCHER SCHLEIM SCHWIRL DERWISCH ISLÄNDER MISCHEND MISCHERN SCHIRMEN SCHWEDIN SCHWERIN SCHWINDE WENDISCH WICHSEND WICHSERN WIRSCHEN WISCHEND WISCHERN SCHILDERN
LÄHM RÄCH WÄHL WÄRM ÄRMEL DÄMEL HÄMEN HÄMIN HÄRME LÄRME LÄRMS MÄDEL MÄHEN MÄHER MÄHNE MÄHRE NÄHME RÄHME RÄHMS WÄDLI WÄHEN WÄHNE WÄHRE DÄHLEN DÄRMEN HÄLSEN HÄNDEL HÄNSEL HÄNSLE MÄREND MICHEL MILCHE SCHELM SCHWEL WELSCH ERWISCH MISCHEN MISCHER SCHIRME SCHMIED SCHMIER SCHWEIN SCHWIND WEDISCH WICHSEN WICHSER WIRSCHE WISCHEN WISCHER DRILCHEN DRILCHES DRISCHEL RISCHELN SCHILDEN SCHILDER SCHILDRE SCHINDEL SICHELND SICHLERN
HÄME HÄRM LÄRM MÄHE RÄHM WÄHE WÄHN WÄHR ÄHNEL ÄHNLE DÄHLE DÄRME HÄLSE MÄREN MEDIÄ MILCH WÄNDE WÄREN WELCH ÄDILEN LÄDIER LÄNDER MENSCH MISCHE NÄHERS RÄDELN RÄNDEL SÄHEND SCHIRM SCHMER SCHMID SCHWER WICHEN WICHSE WINSCH WIRSCH WISCHE DELISCH DRILCHE DRILCHS ENDLICH ERLISCH LICHENS NISCHEL REDLICH SCHILDE SCHLIER SICHELN SICHLER REHWILDS SCHINDER SICHERND
siehe Grundform : Mischwald
Wald, in dem sowohl Nadel- als auch Laubbäume wachsen
vermengen; kombinieren; vereinen (ohne spezielle Anordnung)
größere von Bäumen dicht bewachsene Fläche
Graphentheorie kreisfreier ungerichteter Graph
Familienname