Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MISTKÄFERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MISTKÄFERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - I1 - S1 - T1 - K4 - Ä6 - F4 - E1 - R1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MISTKÄFERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MISTKÄFERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|I|S|T|K|Ä|F|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIF ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE FEIM FERM FIRM KEIM KREM MERK MIEF MIKE MINK RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE STÄR TRÄN FEINST FIERST FIRNES FIRSTE FISTEN FREIST FRISTE INKRET INSEKT KERNST KIRNET KIRNST KIRNTE KISTEN KNIEST KREIST KRETIN KRISEN REIFST RENKST RIEFST SINKET SKIERN STINKE STREIF STREIK STRIKE TRINKE MISTERN TERMINS TRISMEN
ÄSE ÄST KIM RÄT SÄE SÄT FEINT FEIST FIERT FINTE FIRNE FIRNS FIRST FISTE FITEN FITER FITES FREIT FRIES FRIST IKTEN KEINS KERNS KERNT KIENS KIEST KIRNE KIRNT KISTE KITEN KNIES KNIET KREIS KRENS KRISE REIFS REIFT RENKT RIEFT RINKE SEIFT SENKT SINKE SINKT SKIER STEIF STINK TIEFS TRIEF TRINK MEINST MISTEN MISTER MITREN REIMST TERMIN TIMERN TIMERS
Zoologie von Exkrementen lebender Käfer
metallisch blau, grün oder violett schillernder Käfer, der von den Exkrementen von Pflanzenfressern lebt
Exkremente von Stalltieren, vermischt mit Streu
ugs. etwas Ungeeignetes oder Unangenehmes
österreichisch Abfall, Müll
als Schimpfwort beziehungsweise Fluch verwendeter Ausdruck
Entomologie Insekt mit harten Vorderflügeln, mit Larven- und Puppenstadium (Ordnung Coleoptera)
Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen
Auto, VW Von Ferdinand Porsche entwickelter leichter Pkw in der Form eines Marienkäfers