Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MODALITÄTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MODALITÄTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - D1 - A1 - L2 - I1 - T1 - Ä6 - T1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MODALITÄTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MODALITÄTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|D|A|L|I|T|Ä|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄON ÄTTI DÄNE DIÄT DOLMA MODEL MODLE MOLEN MOTEL OLMEN ADENOM ALMEND ALMTEN ALMTET ANOMIE ATOMEN DAMELN DAMELT DOMAIN DOMINA EINMAL EMAILT LINDEM MAILEN MAILET MAILTE MALEND MALTEN MALTET MANDEL MANTEL MEDIAL MENTAL MILANE MILDEN MITTEL MITTLE MONADE MONATE MONITA MOTTEN NOMADE TALMIN TAMILE TOMATE LEITTON TOTALEN ANTIDOTE
LIMO MOLE MOLI OLME ALMEN ALMET ALMTE ALTEM ANIMO ATOME DAMLE DOMEN EMAIL ETMAL LEIMT MADEL MAILE MAILT MALEN MALET MALTE MANDL METAL MILAN MILDE MODEN MONAT MONDE MOTTE NOEMA OMINA TALMI TAMIL TOTEM AMIDEN AMTEND ATMEND DEMANT DOLINE ETALON ETAMIN IDOLEN LADINO LAOTEN LAOTIN LATINO LOTEND MAIDEN MAIEND MAITEN MAITET MATTEN MEDIAN MEDIAT MEDINA MITTEN NILOTE ODALEN TALION TANDEM TIMEND TIMTEN TONALE TOTALE ANTIDOT DATTELN DENOTAT IODATEN LEIDTAT TITELND
MOL OLM ALME ALMT ATMO ATOM DEMO DOMA DOME ELIM EMIL LAME LEIM LIMA MADL MAIL MALE MALI MALT MELD MILD MODE MODI MOIN MOND MOTT NOMA ODEM OMEN ALOEN AMIDE AMINE AMTEI AMTEN AMTET ANIME ATMEN ATMET DAMEN DAMIT DOLAN DOLEN EIDAM IDOLE INDEM INDOL LAOTE LENTO LODEN LOTEN LOTET MADEN MAIEN MAIET MAITE MANIE MATEN MATTE MEDIA MEINT MITTE ODALE OLDIE OLEAT OLEIN TALON TIMEN TIMET TIMTE TONAL TOTAL ALDINE ANTEIL ATONIE DANIEL DATTEL DENTAL DETAIL EILAND EINLAD ENTLAD INLETT IODATE LANDEI LANDET LATEIN LATENT LATTEN LETTIN LITTEN TADELN TADELT TALEIN TALENT TILDEN TITELN
ALM DOM MAL MOA OMA OMI TOM ALOE AMEN AMID AMIN AMTE ATEM ATME DAME DIME DOLE IDEM IDOL IMAN ITEM LIDO LION LOAD LODE LOTE MADE MAID MAIE MAIN MAIT MATE MATT MEID MEIN METT MIED MIET MINE MINT NAME ODEL OLEA TEAM TIME TIMT ADELN ADELT AITEL ALIEN ALTEN ANODE DEALT DELTA DETTO DIELT IDEAL IODAT LADEN LADET LADIN LAIEN LANDE LATTE LEINT LIANE LINDA LINDE LITTE NADEL NATEL NETTO NIDEL NIDLE ONDIT TADEL TADLE TEILT TILDE TITEL TITLE TODEN TONET TONTE TOTEN TITANE
meistens im Plural Bedingungen, Voraussetzungen
meistens im Singular die Art und Weise einer Sache in Bezug auf vordefinieren, vordefinierte Gesichtspunkte
Linguistik Ausdruck der Perspektive des Sprechers/Schreibers auf das in einer Äußerung Gesagte
Art und Weise, näherer Umstand, Bedingung, Einzelheit der Durchführung, Ausführung, des Geschehens
das Wie (Wirklichkeit, Möglichkeit oder Notwendigkeit) des Seins, Geschehens, Werdens
Grad der Bestimmtheit einer Aussage bzw. der Gültigkeit eines Urteils
(in unterschiedlicher sprachlicher Form ausdrückbares) Verhältnis des bzw. der Sprechenden zur Aussage bzw. der Aussage zur Realität oder Realisierung