Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MÄRCHENONKEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MÄRCHENONKEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - Ä6 - R1 - C4 - H2 - E1 - N1 - O2 - N1 - K4 - E1 - L2 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MÄRCHENONKEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MÄRCHENONKEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|Ä|R|C|H|E|N|O|N|K|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÄME HÄRM HOCK KOCH LÄRM LOCK MÄHE MECK RÄHM ÄHNEL ÄHNLE CHEMO CHROM CLERK HECKE KOLME LECKE MÄNNE MÄREN MOLKE NOCKE OCKER ROCKE CHLORE ECKERN HÄRENE KHMERN KOHLEN KOHLER KREMLN LOCHEN LOCHER MECHEN MELKEN MELKER MERKEL NÄHERE NÄHERN NÄHREN NECKEN RECKEN CHOREEN CREOLEN HENKELN KREHLEN KREOLEN LERCHEN
ÄHM HÄM MÄH COKE HECK KOLM LECK MÄRE MOLK NOCK ROCK ÄHREN ÄONEN CHLOR CREEK ECKEN ECKER EKLEM HÄREN KHMER KOHLE KREML LEMKE LOCHE MELKE NÄHEN NÄHER NÄHRE NECKE RECKE CLONEN CREMEN CREOLE ECHOEN ELCHEN HENKEL HOLMEN KEHLEN KLONEN KREHLE KREMEN KREOLE LERCHE MERKEN ONKELN ROCHEN HENKERN LENKERN MELONEN RECHNEN RENONCE
ÄHRE ECKE HOLK KOHL LOCH MELK NÄHE NÄHR NECK RECK CHORE CLONE CREME ECHOE ELCHE HOLME KEHLE KLONE KREHL KREME KREOL LORKE MERKE RÄNNE ROCHE ENKELN HELMEN HENKEN HENKER KEHREN KENNEL KERLEN KORNEN KRONEN LEHMEN LENKEN LENKER LORMEN MEHLEN MEHLER MELONE MOHNEN MOHREN NELKEN RECHEN RECHNE REKELN ENORMEN ERHOLEN NEHMERN
ÄON ECK NÄH ÄREN CHOR CLON COHN CREM ECHO ELCH HOLM HONK KEHL KLON KREM LECH LORK MERK NOCH ROCH EKELN EKLEN EKLER ENKEL HELME HENKE KEHRE KERLE KONEN KOREN KORNE KRONE LEHME LENKE LORME MEHLE MOHNE MOLEN NELKE OHMEN OLMEN RECHE REKEL REKLE ROHEM ENORME ERHOLE ERKENN HERMEN KENNER KERNEN LOHNEN MEHREN MERLEN NEHMEN NEHMER NORMEN RENKEN
familiär jemand, der Märchen erzählt (zum Beispiel im Fernsehen oder im Radio)
umgangssprachlich, scherzhaft jemand, der häufig unwahre Dinge erzählt
Märchenerzähler (z. B. im Radio, Fernsehen)
jemand, der (häufig) unwahre, erfundene Geschichten, Märchen erzählt
auf mündlicher Überlieferung beruhende, kurze Erzählung, oft mit fantastischen und wunderbaren Begebenheiten
unwahre, erfundene Geschichte
1. Grades Bruder oder Schwager von Mutter oder Vater
veraltet 1. Grades Bruder des Vaters
2. oder höheren Grades Sohn von Großtante oder Großonkel irgendeinen Grades
Anrede fremder Personen durch Kinder