Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MÄRCHENSCHLOSS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MÄRCHENSCHLOSS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - Ä6 - R1 - C4 - H2 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - O2 - S1 - S1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MÄRCHENSCHLOSS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MÄRCHENSCHLOSS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|Ä|R|C|H|E|N|S|C|H|L|O|S|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÄHM RÄCH ÄRMEL HÄMEN HÄRME LÄRME LÄRMS MÄHEN MÄHER MÄHNE MÄHRE MOLCH NÄHME RÄHME RÄHMS CHEMOS CHROMS HÄHERN HÄHERS HÄLSEN HÄNSEL HÄNSLE MORSCH SCHELM SCHMOR SOCCER CHLOREN CHLORES ERLOSCH HORCHEN LOCHENS LOCHERN LOCHERS LOSCHEN MENSCHS SCHMERS SCHORLE SCHROHE SOLCHEN SOLCHER SOLCHES ERSCHOSS SCHONERS SCHOSSEN SCHOSSER
ÄON NÄH SÄH ÄREN ÄSEN ÄSER CHOR CLON COHN CREM ECHO ELCH HOLM LECH NÄSS NOCH OCHS ROCH SÄEN SÄER CORES CROSS HELMS HOHLE LEHMS LORME LOSEM MEHLS MELOS MOHNE MOHNS MOLEN MOSEL OHMEN OHMES OLMEN OLMES RESCH ROHEM SCHER SCHES SCORE SECHS SOLMS EHRLOS HOHNES HOLENS LOHNES MESONS MORSEN MOSERN SERMON SOHLEN
Schloss in einem Märchen
auf mündlicher Überlieferung beruhende, kurze Erzählung, oft mit fantastischen und wunderbaren Begebenheiten
unwahre, erfundene Geschichte
Technik an einen Zugang montierte Schließvorrichtung
Architektur prunkvolles und repräsentatives Wohngebäude
Technik Schnappverschluss
Waffentechnik Teil einer Feuerwaffe, welcher die Ladung zündet
Zoologie zahnartige Vorsprünge an beiden Seiten der Schale einer Muschel
eine Öffnung oder den Verschluss einer solchen zumachen
sich schließen zugehen, zumachbar sein, geschlossen werden
eine Schlussfolgerung machen
einen Vorgang beenden
den Verkauf in einem Geschäft temporär einstellen (indem man das Geschäft zumacht)
ein Geschäft aufgeben; für immer zumachen
Physik einen Stromkreis komplettieren