Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MÖNCHSKLAUSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MÖNCHSKLAUSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - Ö8 - N1 - C4 - H2 - S1 - K4 - L2 - A1 - U1 - S1 - E1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MÖNCHSKLAUSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MÖNCHSKLAUSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|Ö|N|C|H|S|K|L|A|U|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÖHME ÖHMS LÖHNE MÖSEN HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHS LÖSENS LÖSSEN MACKEN MUCKEN MUCKSE NUSSÖL SCHALK CHAUKEN ECKHAUS HACKENS KASCHEN KAUSCHE KUCHENS KUSCHEN LASCHEM MULCHEN MULCHES MUSCHEL NUCKELS SCHAKEN SCHALEM SCHALME SCHALMS SCHELMS SCHMALE SCHMULE SCHNAKE SUCKELN KALMUSSE SCHAUMES SCHMAUSE SCHMUSEN SUMACHEN LAUSCHENS
ÖHM LÖHN MÖSE KELCH LÖSEN LÖSSE MACKE MUCKE MUCKS ÖLENS SÖHNE CHAUKE HACKEN HUCKEN KAHLEM KASCHE KASCHS KAUSCH KEUSCH KUCHEN KUSCHE LACKEN LACKES MULCHE MULCHS NUCKEL NUCKLE SCHAKE SCHALM SCHANK SCHELM SCHENK SCHMAL SCHMUL SLACKS SUCKEL SUCKLE KLASSEM LENKSAM MACHENS MAKELNS MANCHES MANSCHE MASCHEN MENSCHS MUSKELN MUSKELS SCHAUEM SCHAUME SCHAUMS SCHEMAS SCHMAUS SCHMUSE SUMACHE SUMACHS LAUNCHES LAUSCHEN SCHALENS SCHEUSAL SCHLAUEN SCHLAUES SCHLUSEN SCHULENS
LÖSE LÖSS MECK MUCK NÖLE ÖLEN ÖLES SÖHN HACKE HACKS HECKS HUCKE KASCH KEUCH KUSCH LACKE LACKS LECKS MULCH SLACK KAHMEN KAHMES KALMEN KALMUS KAMELS MACHEN MAKELN MAKELS MANCHE MANSCH MASCHE MENSCH MUNKEL MUNKLE MUSCHE MUSKEL SACKEN SACKES SCHAUM SCHEMA SCHMUS SNACKS SUMACH ACHSELN HALUNKE LACHENS LACHSEN LACHSES LASCHEN LASCHES LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LUCHSEN LUCHSES LUNCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE SCHALEN SCHALES SCHLAUE SCHLEUS SCHLUSE SCHULEN SCHAUENS UMHALSEN
LÖS NÖL ÖLE ÖLS HACK HECK HUCK LACK LECK ÖSEN KAHME KAHMS KALME KAMEL KULMS MACHE MACHS MAKEL MAKLE MANCH MESCH NUCKE SACKE SACKS SCHAM SCHMA SCHMU SNACK ACHELN ACHSEL HAKELN KAHLEN KAHLES KUHLEN KUMANE LACHEN LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LUSCHE MASKEN SCHALE SCHALS SCHLAU SCHULE UMSANK ANSUCHE KLASSEN KLAUENS KLAUSEN KUSSELN LAHMENS MAHLENS SACHSEN SCHAUEN SCHAUES SUCHENS UMHALSE MALUSSEN
Religion, Christentum Einsiedler oder Mitglied eines geistlichen Männerordens
Architektur obenliegender Ziegel einer Mönch-und-Nonne-Dachdeckung
Wasserbau Vorrichtung zum Regulieren des Wasserstand, Wasserstandes
Ornithologie die Mönchsgrasmücke, ein Singvogel
Entomologie Nachtfalter der Gattung Cucullia aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae)
Jägersprache geweihlos, geweihloser Hirsch
deutschsprachiger Familienname
Berg in den Berner Alpen, Schweiz
Fels im Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz), Deutschland
Behausung eines Einsiedlers, Einsiedelei
kleine Wohnung, kleines Zimmer, in dem man ungestört ist
Schlucht, Talenge, Engpass (besonders in den Alpen)
Klosterzelle
Teilfrucht von Raublattgewächsen und anderen
Flößerei Wehr, das ein Gewässer aufstaut