Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MÜRBETEIGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MÜRBETEIGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - Ü6 - R1 - B3 - E1 - T1 - E1 - I1 - G2 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MÜRBETEIGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MÜRBETEIGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|Ü|R|B|E|T|E|I|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BRÜT RÜBE TRÜB TÜRM ÜBEN ÜBER ÜBET ÜBTE GRÜNE GRÜNT GÜRTE GÜTER RÜGEN RÜGET RÜGTE TRÜGE BEIGEM BEMEIER BEMEIRE BIREMEN BREITEM EIBENEM MITERBE BEENGTER BEREGNET BERINGET BERINGTE EIGNEREM EINGEBET ERBEIGEN GEBIETEN GEBIETER GEEINTEM GEERBTEN GEMEINER GEMEINTE GEREIMTE GERIEBEN GETRIEBE INTEGREM REGIMENT
ÜBE ÜBT GRÜN GÜRT GÜTE RÜGE RÜGT TRÜG TÜREN BERMEN BIREME BREMEN EBENEM TIMBRE BEENGET BEENGTE BEIGNET BEIGTEN BEREGNE BERINGE BERINGT BRINGET EIGENEM EINGEBE EINGEBT ENGEREM ERGEBEN ERGEBET GEBEINE GEBERIN GEBETEN GEBIERT GEBIETE GEEBNET GEERBTE GEMEINE GEMEINT GERBTEN GEREIME GEREIMT GREMIEN GRIEBEN MEETING MERINGE REGIMEN BEREITEN BERIETEN EMERITEN ERBIETEN EREMITEN
RÜG TÜRE BERME BREME BEENGE BEENGT BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BEIGET BEIGTE BERGEN BERGET BERING BIEGEN BIEGET BINGER BREGEN BRINGE BRINGT EIGNEM ERGEBE ERGEBT ERGIBT GEBEIN GEBERN GEBETE GEBIER GEBIET GEERBT GEMEIN GERBEN GERBET GERBTE GIEMEN GRIEBE MENGET MENGTE REGIME BEREITE BERENTE BERIETE BETERIN BIETERN BREITEN BRIETEN EIBENER ENTERBE ERBETEN ERBIETE INERTEM MERITEN MIETERN REIMTEN TERMINE TREIBEN TRIEBEN EREIGNET GEEINTER GENIERET GENIERTE GERIETEN NEGIERET NEGIERTE
TÜR BEIM BEENG BEIGE BEIGT BERGE BERGT BIEGE BIEGT BIGEN BINGE BIRGT BRING ENGEM ERGIB GEBEN GEBER GEBET GERBE GERBT MENGE MENGT REGEM BEEREN BEETEN BEIERN BEREIT BERENT BERIET BERNIE BETERN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN EBENER EBNETE EIBENE EIMERN EMERIT EMIREN ENTERB ERBETE ERBIET ERBTEN EREMIT MEEREN MEIERN MEINER MEINET MEINTE MENTEE METERN METIER METREN MIEREN MIETEN MIETER MITREN REIBEN REIBET REIMEN REIMET REIMTE REINEM RIEBEN RIEBET RIEMEN TERMEN TERMIN TIMERN TREIBE TRIEBE EIGENER EIGNERE EIGNETE ENERGIE EREIGNE GEEIERT GEEINTE GENIERE GENIERT GERIETE GETIERE GIERTEN GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE INTEGER INTEGRE NEGIERE NEGIERT REGNETE
dem Zerbröseln nahe
weich (besonders bei Lebensmitteln)
übertr., nach großer Anstrengung ohne Elan, kraftlos
aus mehreren Zutaten bestehende (häufig dickflüssige) formbare Masse, die meist als Grundstoff für Gebäck dient