Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NATURGEFÜHL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NATURGEFÜHL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - T1 - U1 - R1 - G2 - E1 - F4 - Ü6 - H2 - L2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NATURGEFÜHL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NATURGEFÜHL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|T|U|R|G|E|F|Ü|H|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÜG GRÜN GÜRT GÜTE HÜNE HÜTE LÜNT RÜGE RÜGT RÜHE TRÜG FAHLE FEHLT FELGT FLEHT FLUGE HALFT HELFT TÜREN ANFUHR ENTFUG ERLAUF FAHREN FAHRET FALTEN FALTER FANGET FAULEN FAULER FAULET FAULTE FLAUEN FLAUER FLAUET FLAUTE FLUATE FLUREN FLUTEN FLUTER FRAGEN FRAGET FRAGTE FRUGEN FUGTEN FUHREN FURAGE GAUFRE GRAFEN HAFERN HAFNER HAFTEN HARFEN HARFET HARFTE HAUFEN HERAUF HUFNER LAUFEN LAUFET TAFELN UNFLAT ANRUFET HALTUNG HANGELT HANGERL LEHNGUT RAUFTEN TRAUFEN ALTERUNG GRAULTEN HARTUNGE UNTERLAG
HÜT RÜG FAHL FEHL FELG FLEH FLUG FLUH HALF TÜRE FAHNE FAHRE FAHRT FALTE FANGE FANGT FAULE FAULT FETAL FLAUE FLAUT FLUAT FLURE FLUTE FRAGE FRAGT FRUGT FUGEN FUGET FUGTE FUHRE FUHRT GRUFT HAFEN HAFER HAFTE HARFE HARFT HAUFE HUFEN LAUFE LAUFT TAFEL TAFLE AFTERN ANRUFE ANRUFT FRAUEN FURTEN GEHALT HAGELN HAGELT HANGEL HANGLE RAFTEN RAUFEN RAUFET RAUFTE TAUFEN TRAFEN TRAUFE ERLANGT GEHARNT GELAUNT GERAUHT GERNHAT GRANTEL GRANTLE GRAULEN GRAULET GRAULTE HALTERN HARTUNG HAUTENG HUNGERT LAUGTEN LUNGERT NURAGHE RANGELT RUHETAG
Gefühl der Verbundenheit mit der Natur
Einstellung zur Natur, Auffassung vom Verhältnis des Menschen zur Natur
die Welt der Natur (im Gegensatz zu der durch den Menschen geschaffenen Welt der Kultur)
ein Gebiet, in das der Mensch überhaupt nicht oder nur wenig gestaltend und verändernd eingegriffen hat
geistige, seelische oder körperliche Charakteristika und Eigenheiten von Personen oder Tieren bzw. deren gesamtes Wesen
die generelle Beschaffenheit einer Sache oder eines Sachverhaltes
Neurologie das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität
gefühlsmäßiger Zustand
Einschätzung, die nicht auf Überlegung beruht
Intuition, die Fähigkeit, bestimmte Dinge ohne viel Nachdenken richtig einzuschätzen
Sinneswahrnehmung des Tast-, Temperatur-, Druck-, Schmerz- oder Gleichgewichtssinnes (des so genannten fünften Sinnes) oder die Fähigkeit dazu