Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NATURGEFÜHLS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NATURGEFÜHLS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - T1 - U1 - R1 - G2 - E1 - F4 - Ü6 - H2 - L2 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NATURGEFÜHLS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NATURGEFÜHLS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|T|U|R|G|E|F|Ü|H|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLÜGE FLÜHE FÜHLE FÜHLT HÜLFE HÜLFT ANFÜGE ANFÜGT FRÜGEN FRÜGET FRÜGST FRÜHEN FRÜHES FÜGENS FÜGEST FÜGTEN FÜHREN FÜHRET FÜHRST FÜHRTE GRÜFTE HÜFNER HÜFTEN LÜFTEN LÜFTER ERGLÜHT FÜRSTEN GEHÜLST GESTÜHL GLÜHENS GLÜHEST GLÜHTEN HÜGELAN ANLÜGEST GÜNTHERS TÜRANGEL AUSTRÜGEN HAUSTÜREN HUFNAGELS FRUGALSTEN LASTFUHREN
FRÜGE FRÜGT FRÜHE FÜGEN FÜGET FÜGST FÜGTE FÜHRE FÜHRT HÜFEN HÜFTE LÜFTE ERGLÜH FÜRSTE GLÜHEN GLÜHET GLÜHST GLÜHTE HÜGELN HÜGELS ANLÜGET ANLÜGST ENTHÜLS ERLÜGST GESÜHNT GLASTÜR GÜNTHER GÜRTELN GÜRTELS HÜLSTEN HÜSTELN LÜGNERS STÜHLEN AUSTRÜGE GEFLASHT HUFNAGEL AUFLEHNST FRUGALSTE HALFTERNS LASTFUHRE LEHNSFRAU
FRÜH FÜGE FÜGT FÜHR LÜFT FÜRST GLÜHE GLÜHT HÜGEL RÜFEN ANLÜGE ANLÜGT ERLÜGT GELÜST GÜLTEN GÜNSEL GÜRTEL HÜLSEN HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE HÜTUNG LÜGENS LÜGEST LÜGNER STÜHLE ANTRÜGE GRÜNEST GRÜNSTE GÜNTERS GÜSTERN HAUSTÜR LÜSTERN RÜSTUNG TRÜGENS ANFLEHST ANFLUGES AUFGEHST AUFLEGST AUFLEHNT AUSHELFT FAHLSTEN FAHLSTER FERNGLAS FLASHTEN FRUGALEN FRUGALES HALFTERN HALFTERS HALSFERN HERLAUFT LAUFSTEG ANGSTRUFE RANGSTUFE
FÜG HÜF FÜRS GLÜH RÜFE ERLÜG GÜLTE GÜSEL HÜLSE HÜLST LÜGEN LÜGET LÜGST GERÜST GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN HÜTENS HÜTERN HÜTERS LÜSTEN LÜSTER RÜGENS RÜGEST RÜGTEN SÜHNET SÜHNTE TRÜGEN ANFLEHT ANFLUGE ANFLUGS AUFGEHT AUFLEGT AUFLEHN FAHLSTE FALTUNG FESTLAG FLASHEN FLASHET FLASHTE FRUGALE GEFAULT GEFLAUT GEHARFT HAFERLN HAFERLS HAFTELN HAFTELS HAFTUNG HALFTER ANFUHRST ANGSTRUF AUFREGST FASERUNG FAULSTEN FAULSTER FERNSAHT FLANEURS FLAUSTEN FLAUSTER GEFRANST SULFATEN UNFLATES ERHALTUNG HALTERUNG HERLANGST STRAHLUNG
die Welt der Natur (im Gegensatz zu der durch den Menschen geschaffenen Welt der Kultur)
ein Gebiet, in das der Mensch überhaupt nicht oder nur wenig gestaltend und verändernd eingegriffen hat
geistige, seelische oder körperliche Charakteristika und Eigenheiten von Personen oder Tieren bzw. deren gesamtes Wesen
die generelle Beschaffenheit einer Sache oder eines Sachverhaltes
Neurologie das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität
gefühlsmäßiger Zustand
Einschätzung, die nicht auf Überlegung beruht
Intuition, die Fähigkeit, bestimmte Dinge ohne viel Nachdenken richtig einzuschätzen
Sinneswahrnehmung des Tast-, Temperatur-, Druck-, Schmerz- oder Gleichgewichtssinnes (des so genannten fünften Sinnes) oder die Fähigkeit dazu