Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NIEDERSCHLÄGT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NIEDERSCHLÄGT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - I1 - E1 - D1 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - L2 - Ä6 - G2 - T1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NIEDERSCHLÄGT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NIEDERSCHLÄGT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|I|E|D|E|R|S|C|H|L|Ä|G|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄLISCH SCHLÄGE TÄGLICH DÄCHLEIN DÄCHSELN GÄRTCHEN GEDÄCHTE GERÄCHTE GESCHÄRT GRÄSCHEN GRÄTSCHE LÄDCHENS NÄCHTIGE SCHÄDELN SCHÄDIGE SCHÄDIGT SCHÄLEND SCHÄLTEN SCHNÄTEL SCHRÄGEN SCHRÄGET SCHRÄGTE SCHRÄTEL TÄLCHENS ÄCHTENDER ÄCHTENDES ÄDERCHENS ÄSCHERNDE ÄSCHERTEN DÄNISCHER EINÄSCHER EINÄSCHRE EINSTÄCHE ERDÄCHTEN ERSTÄCHEN RÄCHENDES RÄTISCHEN SCHÄNDETE STEILHÄNGE GLITSCHENDER
ÄLCHENS DÄCHSEL GERÄCHT GRÄTSCH LÄCHERN LÄDCHEN LÄRCHEN NÄCHTIG SÄLCHEN SCHÄDEL SCHÄDIG SCHÄLEN SCHÄLET SCHÄLTE SCHRÄGE SCHRÄGT TÄLCHEN ÄCHTENDE ÄDERCHEN ÄSCHERND ÄSCHERTE DÄNISCHE DRÄSCHEN DRÄSCHET ERDÄCHTE ERSTÄCHE NÄCHSTER RÄCHENDE RÄDCHENS RÄTISCHE RÄTSCHEN SCHÄNDER SCHÄNDET SCHÄREND SCHÄRTEN TÄSCHNER GEHÄLTERN GEHÄNSELT HÄRTLINGE HÄRTLINGS LÄSTIGEREN NIEDERHÄLT STEINHÄGER DENGLISCHER GELDRISCHEN GESCHILDERT GLITSCHENDE SCHLINGERTE
ÄLCHEN LÄRCHE SCHÄLE SCHÄLT SCHRÄG ÄCHTEND ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN DÄCHERN DÄCHSIN DÄCHTEN DÄNISCH DRÄSCHE DRÄSCHT NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHEND RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄDCHEN RÄTISCH RÄTSCHE SCHÄDEN SCHÄNDE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN GEÄHNELT GEHÄLTER HÄRTLING DRÄNGELEI DRÄNGELST DRÄNGELTE EINGLÄSER EINLÄGEST ERHÄNGEST ERHÄNGTES GÄRTLEINS GELÄNDERS GENÄHRTES GETÄNDELS HÄNDIGEST LÄSTIGERE STÄHLERNE STRÄHLEND STRÄHNIGE DENGLISCHE ENGLISCHER GELDRISCHE GELDSCHEIN GESCHLIERT GLETSCHERN GLITSCHEND SCHLINGERE SCHLINGERT SCHNIEGELT SIETLÄNDER REDLICHSTEN SCHILDERTEN SENDGERICHT STICHELNDER STREICHELND TISCHLERNDE
SCHÄL ÄCHTEN ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER DÄCHER DÄCHTE NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄND SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE DRÄNGELE DRÄNGELT EINLÄGET ERHÄNGET ERHÄNGST ERHÄNGTE ERLÄGEST GÄHNEREI GÄRTELND GÄRTLEIN GELÄNDER GELÄNDES GELÄNDET GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GENÄHTES GENÄSELT GESÄHTEN GESÄHTER GETÄNDEL GLÄSERNE GRÄSLEIN HÄNDIGET HÄNDIGST HÄNDIGTE HÄNDLERS HÄNSELEI HÄNSELTE HÄRLEINS HINGERÄT LÄNGERES LÄNGSTER LÄSTIGEN LÄSTIGER LEGENDÄR SÄRGLEIN STÄHLEND STÄHLERN STÄNGELE STRÄHLEN STRÄHNIG ÄDERLEINS DENGLISCH ENDGERÄTS ENGLISCHE ESTLÄNDER GÄRENDSTE GELDRISCH GESCHIELT GESICHELT GESTICHEL GLEICHEND GLEICHENS GLEICHEST GLETSCHER GLITSCHEN HÄRTENDES LÄDIERENS LÄDIEREST LÄDIERTEN LÄDIERTES LÄSTERNDE RÄTSELNDE SCHLINGER SCHLINGET SCHLINGRE SCHNIEGEL SCHNIEGLE STÄNDIGER ERNSTLICHE GESICHTERN GESTRICHEN LEICHTERND LICHTENDER LICHTENDES REDLICHSTE REGENDICHT RESTLICHEN SCHILDERTE SCHLENDERT SCHLIEREND SCHLIERTEN STICHELNDE STREICHELN TISCHLERND
siehe Grundform : niederschlagen