Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PASSÄMTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PASSÄMTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - S1 - S1 - Ä6 - M3 - T1 - E1 - R1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PASSÄMTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PASSÄMTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|S|S|Ä|M|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÄR ÄSERN ÄSERS ÄSEST ÄSTEN ÄSTER ANRÄT ANSÄE ANSÄT NÄSSE NÄSST PERMS RÄTEN RAMPE SÄENS SÄERN SÄERS SÄEST SÄTEN SPAMS STÄRE STÄRS TAMPE TAMPS TRÄNE TRAMP PANTERS PARSENS PARSEST PARSTEN PASSERN PASSTEN PRASSEN PRASSET PRASSTE SPANEST SPANTES SPARENS SPAREST SPARTEN SPATENS STAPSEN STRAPSE TAPERNS TAPSENS TRAPSEN TREPANS
ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE NÄSS PERM RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄST SÄTE SPAM STÄR TAMP TRÄN ESPANS PANTER PARSEN PARSET PARSTE PARTEN PASSEN PASSER PASSET PASSTE PASTEN PATERN PATERS PATRES PESSAR PETRAS PRASSE PRASST PRESST RAPSEN RAPSES SPANES SPANET SPANST SPANTE SPANTS SPAREN SPARET SPARST SPARTE SPATEN SPATES STAPSE STRAPS TAPERN TAPSEN TAPSES TRAPSE TREPAN ANMESST MASERNS MASERST MASTERN MASTERS SMARTEN SMARTES TRAMENS
ÄRA ÄSE ÄST RÄT SÄE SÄT APERN APERT ESPAN PARSE PARST PARTE PASSE PASST PASTE PATEN PATER PENSA PETRA PRASS PRESS RAPSE SEPTA SPANE SPANS SPANT SPARE SPART SPATE SPATS STAPS TAPEN TAPER TAPRE TAPSE TRAPS ATMENS MARSEN MARSES MASERN MASERS MASERT MASSEN MASTEN MASTER MASTES MATERN MENSAS NASSEM RASSEM SAMENS SAMEST SAMTEN SAMTES SMARTE TRAMEN TRAMES TREMAS
PAN PAR PER PES PRS PST RAP REP SPA AMEN AMTE AMTS ARME ARMS ATEM ATME MANS MARE MARS MASS MAST MATE MENS METS NAME REMS SAME SAMT SEMS TEAM TERM TRAM ANESST ARSENS ARTENS ASTERN ERNSTS NASSER RASENS RASEST RASSEN RASTEN RATENS SENATS STAREN STARES STASEN STERNS TARSEN TASERN TASERS TASSEN TRANES TRANSE TRASSE
Behörde, die für das Ausstellen von Pässen zuständig ist
Dokument, das für AuslandsReise, reisen erforderlich ist, falls es zwischen dem Heimatland und dem Zielland keine Sondervereinbarungen gibt, Reisepass
tiefergelegener Übergang durch ein Gebirge
enge Stelle eines Tales
Gangart von Vierbeinern, die sich aus der abwechselnden Bewegung der Beinpaare bilden, bildet
Spiel, Sport zielen, gezielte Ballabgabe an einen Spieler der eigenen Mannschaft
Architektur, veraltet eine aus mehreren Kreisbögen bestehende Figur der Gotik
von niederem Haarwild austreten, ausgetretener Pfad
angemessen sein, sich eignen, harmonieren
Konstruktion jemandem passen recht sein, gefallen
Spiel, Karten- und Würfelspiel darauf verzichten, etwas zu tun, anzusagen oder zu setzen, wenn man dazu an der Reihe ist
Sport Ball über eine Distanz weitergeben
eine mit Würde und Verantwortung verbundene offizielle (staatliche) Stellung
das von einem Amtsträger bekleiden, bekleidete Amt
das Amt einer öffentlichen Funktion, zum Beispiel des Politikers
eine offizielle Stellung in der römisch-katholische Kirche, römisch-katholischen Kirche, zum Beispiel der Abt
eine freiwillige und ohne Bezahlung erfolgte Tätigkeit
Behörde öffentliche Dienststelle
landschaftlich historische untere territoriale Einheit, auch schweiz., kurz für Amtsbezirk
Theologie eine feierliche Heilige Messe in der römisch-katholischen Kirche
nordd., eine Zunft
Telefonie Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz