Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "POSTFÄCHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von POSTFÄCHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - O2 - S1 - T1 - F4 - Ä6 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von POSTFÄCHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. POSTFÄCHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|O|S|T|F|Ä|C|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTEN ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER ERSPÄH FÄHREN FÄHRST FÄHRTE HÄFNER NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT SPÄHEN SPÄHER SPÄHET SPÄHTE SPHÄRE STÄCHE ERFOCHT FOCHTEN FORCHEN FORSCHE FORSCHT FRÄSTEN FROSCHE HOPFENS HOPFEST HOPFTEN POCHENS POCHEST POCHTEN PRÄSENT SCHOFEN SCHORFE STOPFERN TROPFENS
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH FÄHEN FÄHRE FÄHRT HÄFEN PRÄON RÄCHE RÄCHT SCHÄR SPÄHE SPÄHT SPÄTH FÄRSEN FORCHE FORSCH FRÄSEN FRÄSET FRÄSTE FROSCH HOPFEN HOPFET HOPFST HOPFTE POCHEN POCHES POCHET POCHST POCHTE RÄNFTE SÄFTEN SÄNFTE SCHOFE SCHORF SPÄNET SPÄNTE SPÄTEN SPÄTER TÄFERN TÄFERS TRÄFEN TRÄFES OPFERNS OPFERST PFORTEN PFOSTEN PRESCHT SPRECHT STOPFEN STOPFER TOPFENS TROPFEN TROPFES
ÄCHT FÄHE PHÄN RÄCH SPÄH FÄRSE FOCHT FRÄSE FRÄST HOPFE HOPFT POCHE POCHT RÄFEN SÄFTE SCHOF SPÄNE SPÄNT SPÄTE TÄFER TRÄFE CONFER FECHST FENCHS OPFERN OPFERS OPFERT PERCHT PFORTE PFOTEN POFEST POFTEN PRESCH SCHERF SPECHT SPRECH STOPFE TOPFEN TOPFES TROPFE TROPFS HÄRTENS NÄHERST NÄHREST STRÄHNE FROHSTEN SCHORTEN SCHROTEN STOCHERN STORCHEN STROPHEN
FRÄS HOPF POCH PRÄS RÄFE RÄFS SPÄN SPÄT TRÄF CHEFS CORPS FECHS FENCH FESCH FRECH OPFER OPFRE PECHS PFOTE POFEN POFET POFST POFTE PROFS STOPF TOPFE TOPFS TROPF ÄTHERN ÄTHERS ERSÄHT HÄRTEN NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE SÄHTEN STRÄHN FROHSTE HOPSERN HOPSTEN OCHSTEN ROCHENS SCHONER SCHONET SCHONTE SCHOREN SCHORET SCHORTE SCHOTEN SCHROTE STOCHER STOCHRE STORCHE STROPHE TECHNOS
RÄF CHEF COPS OPEC PECH POCS POFE POFT PROF TOPF ÄHREN ÄTHER HÄREN HÄRTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE NOTÄR RÄSON RHÄTS SÄHEN SÄHET SÄHTE ÄSTERN CHORES CHOSEN ECHOST FROHEN FROHES HOPSEN HOPSER HOPSET HOPSTE OCHSEN OCHSET OCHSTE ROCHEN ROCHST SCHONE SCHONT SCHORE SCHORT SCHOTE SCHROT STÄREN STORCH TECHNO CORNETS FERNOST FORSTEN FRONEST FROSTEN PORSTEN POSTERN PROSTEN SCORTEN SPORNET SPORNTE SPORTEN
siehe Grundform : Postfach
zu mietendes Schließfach bei einer Geschäftsstelle der Post für Briefsendungen, die der Inhaber dort in der Regel selbst abholt
offenes oder abschließbares Fach zum Deponieren von Post für einen bestimmten Empfänger (z. B. in einem Hotel)
E-Mail-Postfach
eine Stadt in Polen
ein Ortsteil von Knau, Thüringen
der Name mehrerer Orte in den Vereinigte Staaten, Vereinigten Staaten
das Einnehmen einer zweckbedingten Körperhaltung oder Körperstellung, -stellung, die häufig eine bestimmte Symbolik zum Ausdruck bringen soll
ein Nachname
ohne Plural Infrastruktur, mit deren Hilfe Informationen oder Gegenstand, Gegenstände befördern, befördert werden
Logistikunternehmen (oder früher -Behörden), welche die Post-Infrastruktur betreiben
ohne Plural von einem der Unternehmen zustellen, Zugestelltes oder zu befördern, Beförderndes
per digitaler Datenübertragung senden, gesendete oder erhaltene Mitteilung(en) oder Daten
veraltet Postkutsche
kurz für Postamt
Beitrag in einer Newsgroup im Internet
Basketball in der Mitte des Spielfelds stehender, die Mannschaft im Angriff führender Spieler
Gegenstand zum Zuwedeln von kühlender Luft
Jägersprache Schwanzgefieder, das wie ein Fächer aufspreizen, aufgespreizt werden kann
Palmwedel der Fächerpalme
reflexiv, meist als auffächern sich von einem Punkt aus in verschiedene Richtungen weiterentwickeln/aufgliedern
Jägersprache als Vogel seine Federn spreizen (wie zu einem Fächer)
seltener in räumliche Abteile (Fach, Fächer) unterteilen