Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PRÄGEEISEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PRÄGEEISEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - E1 - I1 - S1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PRÄGEEISEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PRÄGEEISEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|Ä|G|E|E|I|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSE SÄE GIPS GRIP PENG ESPEN NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PERES PESEN PIERE PIERS PREIE PREIS PRIES PRISE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SPEER SPEIE SPIEE SPIEN SPIER SPREE EIGENER EIGENES EIGNERE EIGNERS ENERGIE ENGERES EREIGNE GEISERN GENIERE GESEIRE GIERENS GREISEN GRIESEN NEGIERE REIGENS SEIGERE SEIGERN SIEGERN
EPEN ESPE PEER PEIN PERI PERS PESE PIER PIES PINS PREI REEP REPS RIPS SPEI SPIE SPIN EIGENE EIGENS EIGNER EIGNES ENGERE EREIGN GEIERN GEIERS GEISER GENESE GENIER GENIES GENRES GIEREN GNEISE GREENS GREINE GREISE GRIENE GRIESE GRINSE NEGERS NEGIER REGENS REGIEN REIGEN RIEGEN RINGES SEIGEN SEIGER SEIGRE SERGEN SIEGEN SIEGER EISERNE
PER PES PIE PIN PIS PRS PSI REP EIGEN EIGNE ENGER ENGES GEIEN GEIER GENES GENIE GENRE GEREN GERES GERNE GIENE GIENS GIERE GNEIS GREEN GREIN GREIS GRIEN GRIES GRINS INGES NEGER NEIGE REGEN REGES REGIE REGNE RIEGE RINGE RINGS SEGEN SEGNE SEIGE SENGE SERGE SIEGE SINGE EIERNS EINERS EINSER EISERN REINES REISEN RIESEN SEINER SERIEN SIRENE
Prägestempel
trans. (Druckwesen, Münzwesen, Textilindustrie
mit einer bildlichen Darstellung, einem oder mehreren Schriftzeichen, Symbolen oder einem Muster jedweder Art versehen, wobei durch Druck mit dazu angemessenen Werkzeugen oder Maschinen der Oberfläche von tauglichem Material – wie beispielsweise Metall, Papier, Leder – reliefartig eine bestimmte Form gegeben wird
etwas in der Art des unter Beschriebenen herstellen
eine bildliche Darstellung, ein Schriftzeichen, Symbol oder ein Muster jedweder Art in die Oberfläche von tauglichem Material – wie etwa Metall, Papier, Leder – einpressen
übertragen, bildlich einen Abdruck hinterlassen
transitiv
eine Einwirkung ausüben und dabei etwas oder jemandem ein kennzeichnendes Aussehen beziehungsweise eine charakteristische Eigenart verleihen
Verhaltensforschung (von Tieren) ein Tier während einer bestimmten Phase seiner Entwicklung bezüglich eines bestimmten Verhaltens auf ein Objekt oder ein anderes Lebewesen fixieren
transitiv als Eigenes hervorbringen und erstmals anwenden
transitiv selten sich in solch eindringlicher Weise über etwas bewusst werden beziehungsweise sich in solch eindringlichem Maße etwas bewusst machen, dass es im Gedächtnis haften bleibt
reflexiv gehoben eine bestimmte Gestalt annehmen
Chemie, ohne Plural chemisches Element, silberweißes, bei Feuchtigkeit leicht oxidierendes Metall
Gegenstand aus Eisen oder aus Eisenverbindungen
Golfsport Bezeichnung bestimmter Golfschläger
kurz für Hufeisen