Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PRÄSENZBESTAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PRÄSENZBESTAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - Ä6 - S1 - E1 - N1 - Z3 - B3 - E1 - S1 - T1 - A1 - N1 - D1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PRÄSENZBESTAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PRÄSENZBESTAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|Ä|S|E|N|Z|B|E|S|T|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABÄTZE PRÄSENS PRÄSENT SPÄNEND SPÄNEST SPÄNNET SPÄNNST SPÄNTEN SPÄTERE ABÄNDERE ABÄNDERN ABÄNDERT ABÄSTEND ABÄSTENS ABSTÄNDE ÄTZENDEN ÄTZENDER ÄTZENDES ANBÄNDET ANSÄTZEN ANTÄNZER BÄNDERST BÄNDERTE BENÄSSEN BENÄSSET BENÄSSTE BESÄNNET BESÄNNST BESTÄNDE DRÄNNETZ ENTBÄNDE NASENBÄR ABPRESSEND ABPRESSTEN BESPANNEST BESPANNTER BESPANNTES PANZERNDES ZERSPANEND ZERSPANENS ZERSPANTEN
PÄANEN PÄSSEN PRÄSES SPÄNEN SPÄNET SPÄNNE SPÄNNT SPÄNST SPÄNTE SPÄTEN SPÄTER SPÄTES ABÄNDER ABÄNDRE ABÄSEND ABÄSTEN ÄTZENDE ANBÄNDE ANSÄTZE BÄNDERE BÄNDERN BÄNDERT BÄNDEST BÄRSTEN BENÄSSE BENÄSST BESÄEND BESÄEST BESÄNNE BESÄNNT BESÄTEN BRÄNDEN ERBÄTEN SABÄERN SABÄERS STÄRBEN TÄNZERN TÄNZERS ABPRESSEN ABPRESSET ABPRESSTE ANSÄENDER ANSÄENDES BESPANNET BESPANNST BESPANNTE ERSÄNNEST ERSTÄNDEN NÄSSENDER PANZERNDE PANZERTEN PATZENDEN PATZENDER PATZENDES PENETRANZ SPRATZEND SPRENZEND SPRENZEST SPRENZTEN TRÄNENDES ZERSPANEN ZERSPANET ZERSPANST ZERSPANTE
PÄANE PÄANS PÄSSE SPÄNE SPÄNT SPÄTE ABÄSEN ABÄSTE ÄRZTEN ÄTZEND ÄTZENS ANBRÄT BÄDERN BÄNDEN BÄNDER BÄNDET BÄNDRE BÄRSTE BÄRTEN BÄSSEN BENÄSS BESÄEN BESÄET BESÄST BESÄTE BRÄNDE ERBÄTE SABÄER SÄTZEN SEEBÄR STÄBEN STÄRBE TÄNZEN TÄNZER ZÄRTEN ABPRESSE ABPRESST ÄNDERTEN ÄSTENDEN ÄSTENDER ÄSTENDES ANSÄENDE ANSTÄNDE BESPANNE BESPANNT ENTNÄSSE ERSÄNNET ERSÄNNST ERSTÄNDE NÄSSENDE NÄSSEREN PANZERND PANZERNS PANZERST PANZERTE PATZENDE PERZENTS PRANZEND PRANZEST PRANZTEN SPENZERN SPENZERS SPRATZEN SPRENZEN SPRENZET SPRENZTE STÄNDERN STÄNDERS STRÄNDEN SZEPTERN SZEPTERS TRÄNENDE TRAPEZEN TRAPEZES ZERSPANE ZERSPANT ABSETZEND ABSETZENS BESATZERN BESATZERS NEBENSATZ ANPRESSEND ANPRESSTEN PRESSANTEN TRAPSENDEN TRAPSENDES ABENDSTERNS DRANSETZENS
PÄAN SPÄN SPÄT ABÄST ABRÄT ÄBTEN ÄRZTE ÄTZEN BÄDER BÄNDE BÄREN BÄRTE BÄSSE BÄTEN BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS RÄBEN SÄTZE STÄBE TÄNZE ZÄRTE ABPRESS ÄNDERNS ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE ANSÄEND ANSÄENS ANSÄEST ANSÄTEN BESPANN DRÄNEST DRÄNTEN ENTNÄSS ERSÄNNE ERSÄNNT NÄSSEND NÄSSERE NÄSSTEN PANZENS PANZERE PANZERN PANZERS PANZERT PATZEND PATZENS PATZERN PATZERS PENDENZ PERZENT PETZEND PETZENS PETZERN PETZERS PRANZEN PRANZES PRANZET PRANZTE PRATZEN RÄNNEST REZEPTS SÄENDEN SÄENDER SÄENDES SÄNNEST SPATZEN SPATZES SPENZER SPRATZE SPRENZE SPRENZT STÄNDEN STÄNDER STÄREND STRÄNDE SZEPTER TRÄNEND TRÄNENS TRAPEZE ZEPTERN ZEPTERS ZERSPAN ABSENZEN ABSETZEN BESATZER BESATZES ANPRESSEN ANPRESSET ANPRESSTE PARSENDEN PARSENDES PASSENDEN PASSENDER PRESSANTE SPARENDEN SPARENDES TAPERNDEN TAPERNDES TAPSENDEN TAPSENDER TAPSENDES TRAPSENDE ABENDSTERN ANSTREBEND ANSTREBENS DRANSETZEN STANZENDER STANZENDES
die Tatsache, (örtlich) zugegen oder gegenwärtig zu sein
im übertragenen Sinne Ausstrahlung
trans. erfolgreich absolvieren
Dativ zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten
meist, Dativ, t2=, seltener, Akkusativ sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren
intrans. existieren, erhalten bleiben
Menge von vorhandenen Gegenständen
fortdauernde Existenz von etwas