Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RABENMÜTTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RABENMÜTTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - B3 - E1 - N1 - M3 - Ü6 - T1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RABENMÜTTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RABENMÜTTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|B|E|N|M|Ü|T|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÜBE ÜBT TÜREN TÜTEN AMBERN BARMEN BARMER BARMET BARMTE BEAMEN BEAMER BEAMET BEAMTE BEATME BEMANN BERMEN BRAMEN BREMEN BREMER ERBARM ABTRENNE ABTRENNT ABTRETEN ABTRETER ANBETERN BARETTEN BERANNTE BERATERN BETRATEN BRANNTET BRENNTET BRETTERN ERBTANTE ERMANNET ERMANNTE ERMATTEN MARTERTE MATERNEN MATERNER MATERTEN MATTEREN MATTERER RENTAMTE TENTAMEN TRENNBAR
TÜRE TÜTE AMBER BAREM BARME BARMT BEAME BEAMT BERME BREME ABTRENN ABTRETE AMTETEN ANBETEN ANBETER ANBETET ANERBEN ATMETEN BANNTET BARETTE BARRTEN BARRTET BERANNT BERATEN BERATER BERATET BERENNT BERNERN BETATEN BRANNTE BRENNER BRENNET BRENNTE BRENTEN BRETTER BRETTRE ENTERBT ERBATEN ERBATET ERMANNE ERMANNT ERMATTE MANNTET MARTERE MARTERN MARTERT MATERNE MATERTE MATTERE NARBTEN NARBTET REMTERN RENTAMT TRABERN TRABTEN TREBERN TARENTERN
ATÜ TÜR AMBE BARM BEAM BRAM AMTETE ANBETE ANERBE ARMEEN ATMETE BANNER BANNET BANNTE BARETT BARNEN BARREN BARRET BARRTE BARTEN BATTER BEATEN BEATET BERATE BERENN BERENT BERNER BETERN BETRAT BETTEN BRATEN BRATET BRENNE BRENNT BRENTE BRETTE ENTERB ERBTEN ERBTET ERERBT ERMANN ERMATT MANNET MANNTE MARTER MATERE MATERN MATERT MATTEN MATTER METERN METREN METTEN NARBEN NARBET NARBTE NETTEM REMTER TERMEN TRABEN TRABER TRABET TRABTE TRAMEN TREBER ANTRETEN ENTARTEN ENTTARNE TARENTER
lieblose, hartherzige Mutter, die ihre Kinder vernachlässigt
schwarze Vogelart, der Kolkrabe
Plural die Gattung Corvus
Familienname
weibliches Elternteil; eine Frau, welche Kinder geboren hat
Muttertier
technisch Matrize
umgangssprachlich Muttergesellschaft
als Anrede von Würdenträgerinnen in Religionen
das auf die Spindel aufgefädelte, linear bewegte Teil
eine Pressvorlage für Schallplatten
figurativ übergeordnete, fruchtbare Instanz von herausragender Bedeutung
Als herausragend und charakteristisch empfundener Vertreter einer Gattung, oft scherzhaft oder salopp
kurz für Schraubenmutter, welche das Gegenstück zu der Schraube bildet
landschaftlich, ugs., t2=;, besonders, norddeutsch (eigene) Mutterns)