Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RADKÄSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RADKÄSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - D1 - K4 - Ä6 - S1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RADKÄSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RADKÄSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|D|K|Ä|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET DÄNE DRÄN RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE STÄR TRÄN ANKERS ANKERT DAKERN DAKERS DANKES DANKET DANKST DANKTE DARKEN DEKANS DENKST DRANKS EKARTS KADERN KADERS KANTER KARDEN KARDET KARSTE KARTEN KASERN KASTEN KATENS KATERN KATERS KERNST KNASTE KRADES KRANES KRANET KRANST KRANTE NEKTAR RANKES RANKET RANKST RANKTE RENKST SKARNE SKATEN SKATER STAKEN STARKE STRAKE TANKER TRANKS
ÄRA ÄSE RÄT SÄE SÄT AKTEN AKTES ANKER ANKES ANKRE ASKET DAKER DANKE DANKS DANKT DARKE DARKS DEKAN DEKAS DENKT DRANK EKART KADER KANTE KARDE KAREN KARES KARNS KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATEN KATER KATES KERNS KERNT KNAST KRADE KRADS KRANE KRANS KREAS KRENS RAKEN RANKE RANKS RANKT REKTA RENKT SANKT SENKT SKARN SKATE STAKE STANK STARK STEAK STRAK TAKES TANKE TANKS TEAKS TRANK
siehe Grundform : Radkasten
rundes Bauteil, das um seine Achse rotiert
kurz für Fahrrad
historisch (Mittelalter) Hinrichtungsgerät in der Form eines Rades
Ornithologie aufgestellte, fächerförmig gespreizte Schwanzfedern bei bestimmten Vögeln (zum Beispiel beim Pfau)
Sport, Turnen kurz für Radschlag, eine Übung beim Geräteturnen
alte Maßeinheit für die Strahlungsdosis, die durch das sogenannte Gray abgelöst wurde
norddeutsch verschließbarer, quaderförmiger Behälter
offener Behälter zum Transport von Flaschen
ugs. Gerät in Form eines Kastens ; zum Beispiel Fernseher oder Radio
ugs. abwertend unschönes Mehrfamilienhaus
österreichisch, schweizerisch, süddeutsch hölzernes höheres Aufbewahrungsmöbel mit Türen
Turngerät mit einem Polster aus Leder
rechteckige, einen Text beinhaltende Umrandung
Sport umgangssprachlich das Fußballtor
ugs. eine breite (muskulöse) Person
siehe Grundform : Käse