Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RAPSBLÜTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RAPSBLÜTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - P4 - S1 - B3 - L2 - Ü6 - T1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RAPSBLÜTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RAPSBLÜTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|P|S|B|L|Ü|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALP LPS PAL ALBE ALBS APER APRE BELS BELT BLAS LABE LABS LABT LEBT PARS PART PATE PERS PEST REPS SALB SEPT SPAR SPAT TAPE TAPS TRAP ABERS ABTES BARES BARST BARTE BARTS BASTE BEATS BERAT BETAS BRATE BRATS ERBAT ERBST SABRE STABE STARB STREB TABES TRABE TRABS ALTERS ARTELS ELSTAR ERLAST LASTER LESART TALERS
Blüte einer Rapspflanze
das Blühen des Rapses (auf den Feldern); Zeit, in der der Raps blüht
Musik Sprechgesang im Rhythmus wiederkehrender Schlagzeug-/Bassfiguren
Botanik Reproduktionsorgan der Blütenpflanzen, besteht, wenn vollständig ausgebildet (von oben nach unten), aus den weiblichen Fruchtblatt, Frucht-, den männlichen Staubblatt, Staub- sowie den diese umhüllenden Kelchblatt, Kelch- und Kronblatt, Kronblättern, die alle endständig gestaucht an der Sprossachse angeordnet sind. Die Fruchtblatt, Fruchtblätter sind oft zu einem Fruchtknoten verwachsen.
Zustand während des Blühens einer Pflanze
plötzliches, massenhaftes Auftreten von pflanzlichen Organismus, Organismen
umgangssprachlich gefälschte Banknote
umgangssprachlich Bluterguss am Auge
umgangssprachlich eitrig entzündete Erhebung der Haut