Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RATSCHLÜSSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RATSCHLÜSSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - T1 - S1 - C4 - H2 - L2 - Ü6 - S1 - S1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RATSCHLÜSSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RATSCHLÜSSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|T|S|C|H|L|Ü|S|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÜLSE HÜLST HÜTERS LÜSTER RÜSSEL ACHELST ACHTELS ACHTERL CHALETS CHARLES LACHERS LACHEST LACHSES LACHTER LASCHER LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SCHRALE SCHRALT SELCHST STACHEL STACHLE CRASHEST RASCHSTE SCHAREST SCHASSET SCHASSTE SCHRATES
HÜLS HÜTER LÜSTE RÜHES ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET LACHER LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH SCHALE SCHALS SCHALT SCHRAL SELCHT ACHTERS ARSCHES ASCHERS ASCHEST CASTLES CRASHET CRASHST CRASHTE ERSTACH RASCHES RATSCHE SACHSES SACHTER SACHTES SCHARES SCHARET SCHARST SCHARTE SCHASSE SCHASST SCHERST SCHRATE SCHRATS
HÜST HÜTE RÜHE SALÜ ACHEL ACHLE ELCHS LACHE LACHS LACHT LASCH LECHS RÜSTE SCHAL SELCH ACHTER ACHTES ARSCHE ARSCHS ASCHER ASCHES ASCHET ASCHST ASCHTE CASTLE CHARTE CHARTS CHASSE CRASHE CRASHS CRASHT ERACHT RASCHE RECHST RECHTS SACHSE SACHTE SCHARE SCHARS SCHART SCHASS SCHERT SCHEST SCHRAT SEARCH SECHST TASCHE STRAHLES
(göttlicher) Beschluss, Wille
kein Plural Empfehlung, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten
beratendes Gremium
ein Mitglied eines Gremiums; Amtsbezeichnung für ein solches
einen Rat geben/erteilen, empfehlen
versuchen, eine Antwort zu finden
Ende oder Handlung des Beendens (siehe auch beenden)
va. Handlung des Zumachens (siehe auch zumachen)
durch einen Gedankengang hergeleitete Folgerung
Elektrotechnik häufig in Wortzusammensetzungen, insbesondere das Kurzwort für Kurzschluss