Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RAUMGEFÜHLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RAUMGEFÜHLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - U1 - M3 - G2 - E1 - F4 - Ü6 - H2 - L2 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RAUMGEFÜHLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RAUMGEFÜHLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|U|M|G|E|F|Ü|H|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFE FAHR FAUL FEGE FEHE FLAU FLUR FRAG FRUG FUGE FUHR GRAF HALM HARF HEFE HELM HUFE LAHM LAUF LEHM MAHL MEHL RALF ALMER ARGEM ELMAR EUMEL FEUER FEURE FREUE GAREM GAUME GEHLE GRAME HAGEL HAGLE HAREM HARME HEGEL HELGA HELGE HERME HERUM LAMEE LAUEM LEMUR MAGER MAHRE MALER MALRE MARGE MAULE MEHRE MERLE RAHME RAUFE REGEM RUHME ULEMA ULMER UMHER EGALER GRAULE GREUEL HAGERE HEULER LAGERE MAUERE REGALE
ALF ELF FEG FEH FLA FUG HUF UHF ULF AHME ALME EFEU FRAU FREU GAME GAUM GEHL GEMA GERM GRAM HARM LAME MAHR MALE MAUL MEHR MUHE RAHM RAUF RUFE RUHM UEFA UFER ULME ARMEE EAGLE EGALE ERGEH ERLAG ERLEG GAULE GEHER GEHRE GERUH GRAUL HAGER HEGER HELAU HEULE LAGER LAGRE LARGE LAUGE LEGER LEHRE MAUER MAURE RAUEM RAUME REGAL REGEL REGLE RUGEL LAUERE
(ästhetisches) Gefühl für die Gliederung von Raum
Physik sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe
zum Aufenthalt oder für unterschiedliche Nutzung bestimmter, von allen Seiten umschlossener Bereich
übertr. Bereich, der genutzt werden kann
Geografie Gebiet ohne exakte Abgrenzung
Astronomie das All, das Universum
übertr. Möglichkeit zu freier Entscheidung oder Bewegung, Spielraum
Mathematik eine mit einer Struktur versehene Menge
Neurologie das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität
gefühlsmäßiger Zustand
Einschätzung, die nicht auf Überlegung beruht
Intuition, die Fähigkeit, bestimmte Dinge ohne viel Nachdenken richtig einzuschätzen
Sinneswahrnehmung des Tast-, Temperatur-, Druck-, Schmerz- oder Gleichgewichtssinnes (des so genannten fünften Sinnes) oder die Fähigkeit dazu