Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RESTBETRÄGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RESTBETRÄGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - S1 - T1 - B3 - E1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RESTBETRÄGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RESTBETRÄGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|S|T|B|E|T|R|Ä|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRGST BRÄGEN ERGÄBE ERGÄBT GÄBEST GEBÄRE GEBÄRT GRÄBEN GRÄBER GRÄBST BÄRSTEN BÄRSTET BERÄTST BESÄTEN BESÄTET BETÄTEN BETRÄTE BRÄTERN BRÄTERS ERBÄTEN ERBÄTET STÄRBEN STÄRBET ÄNGSTETE ÄRGERTEN ÄRGERTET ENTGRÄTE ERRÄNGET ERRÄNGST ERTRÄGEN ERTRÄGST GÄRTNERE GÄRTNERS GÄRTNERT GEÄSTETE GETRÄNTE TRÄGEREN TRÄGERES TRÄGESTE TRÄGSTEN TRÄGSTER
BÄRGE BÄRGT GÄBEN GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT BÄRSTE BÄRTEN BÄTEST BESÄEN BESÄET BESÄTE BETÄTE BRÄTER BRÄTST ERBÄTE SEEBÄR STÄBEN STÄRBE ÄNGSTET ÄRGEREN ÄRGERES ÄRGERNS ÄRGERST ÄRGERTE ÄRGSTEN ÄRGSTER ENTGRÄT ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE ERTRÄGT GÄRTEST GÄRTNER GEÄSTEN GEÄSTET GENÄSET GERÄTEN GERÄTES GERÄTST GESÄTEN GESÄTER GESTÄRT GETRÄNT GRÄSERN RÄNGEST STRÄNGE TRÄGERE TRÄGERN TRÄGERS TRÄGSTE TERNÄRES GESTREBTEN GESTREBTER
GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄREN BÄRTE BÄTEN BÄTET BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS RÄBEN STÄBE ÄNGSTE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄRTET GÄSTEN GEÄSEN GEÄSTE GENÄSE GERÄTE GERÄTS GESÄTE GRÄSER GRÄTEN RÄNGET RÄNGST SÄGERN SÄGTEN SÄGTET SÄNGER SÄNGET SÄRGEN TRÄGER TRÄGES TRÄGST ÄSTETEN ENTÄSTE ERRÄTST RÄTTERN STÄRTEN TERNÄRE TRÄNEST BEENGTEST BEREGNEST ERGEBENST GEBRESTEN GESTREBTE BESTERNTER BRETTERNES ERSTREBTEN
ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT RÄBE ÄNGST ÄRGER ÄRGRE GÄNSE GÄREN GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄSE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄNE GRÄTE RÄNGE RÄNGT SÄGEN SÄGER SÄGET SÄGTE SÄNGE SÄNGT SÄRGE TRÄGT ÄSTERN ÄSTETE ENTÄST RÄTERS RÄTTER STÄREN STÄRET STÄRTE STÄTEN TÄTERN TÄTERS TERNÄR TRÄNET TRÄNST TRÄNTE TRÄTEN BEENGEST BEENGTER BEENGTES BEENGTET BEREGNET BERGSEEN BESTEGEN ERGEBENS ERGEBEST GEERBTEN GEERBTER GEERBTES GERBTEST GESTREBT BERENTEST BESTERNTE BETRETENS BRETTERNE ENTERBEST ENTERBTER ENTERBTES ERERBTEST ERSTERBEN ERSTERBET ERSTREBEN ERSTREBET ERSTREBTE
BÄR GÄRE GÄRT GRÄN SÄGE SÄGT ÄSERN ÄSTEN ÄSTER ÄSTET ERRÄT RÄTEN RÄTST SÄERN SÄTEN SÄTET STÄRE STÄRT STÄTE TÄTEN TÄTER TRÄNE TRÄNT TRÄTE BEENGET BEENGST BEENGTE BEREGNE BERGENS BERGERS BERGEST BERGSEE BESTEGE BREGENS ERGEBEN ERGEBET GEBETEN GEBETES GEBETET GEEBNET GEERBTE GERBENS GERBERN GERBERS GERBEST GERBTEN GERBTET BERENTET BESTERNT BETRETEN BRETTERE BRETTERN EBENSTER EBNETEST ENTERBET ENTERBST ENTERBTE ERBETENS ERBETEST ERERBEST ERERBTEN ERERBTES ERERBTET ERSTERBE ERSTERBT ERSTREBE ERSTREBT STREBERN STREBTEN ERREGTEST REGNETEST STRENGERE
siehe Grundform : Restbetrag
noch nicht gezahlter Teilbetrag einer Gesamtsumme; restlicher Betrag
übrig bleibender Teil des Ganzen
Arithmetik, Divison, Mathematik nicht ganzzahlig teilbarer Teil des Dividenden
Chemie funktionelle Gruppe an einem Molekülgerüst
deutscher Familienname
fachspr., , selten Plural Größe oder Umfang einer Menge, ein bestimmtes Ausmaß
insbesondere eine bestimmte Summe an Geld
Mathematik (kurz für absoluter Betrag, Absolutbetrag) Abstand einer Zahl zum Nullpunkt
analytische Geometrie Länge (eines Vektors)