Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RÜCKGÄNGIGMACHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RÜCKGÄNGIGMACHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - Ü6 - C4 - K4 - G2 - Ä6 - N1 - G2 - I1 - G2 - M3 - A1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 41 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RÜCKGÄNGIGMACHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RÜCKGÄNGIGMACHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|Ü|C|K|G|Ä|N|G|I|G|M|A|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄME CRACK KÄHNE KRÄHE KRÄNG KRÜGE KÜHEN KÜHER KÜHNE RÄCHE RÜCHE GRÄMEN GRÜNEM HÄMINE HÄNGIG HÄRMEN KRÄNEN MACKEN MACKER MÄHERN MÄHNEN MÄHREN MÄHRIN MICKER NÄHMEN RÄHMEN RÄNKEN RÜHMEN ANÄMIEN ANHÄNGE CHAKREN CHANCEN GACKERN GANGRÄN GICKERN HACKERN HÄNGERN HAKIGEM KAHMIGE KICHERN KIRCHEN KRACHEN KRANICH NACKIGE NÄHGARN NECKING HINKAMEN MACHERIN MARKIGEN NACHGING RANKIGEM
KRÄH KÜHE KÜHN RÄCH GRÄME HÄMEN HÄMIN HÄRME KANNÄ KRÄNE KÜREN MACKE MÄGEN MÄHEN MÄHER MÄHNE MÄHRE MÜHEN NÄHME RÄHME RÄNKE RÜHME ANÄMIE CHANCE ERHÄNG GACKER GACKRE GÄHNEN GÄHNER GÄNGEN GEMACH GENICK HACKEN HACKER HÄNGEN HÄNGER HICKER KAHMIG KICHER KICHRE KIRCHE KRACHE KRIECH MÄNNER MARÄNE NACKIG EINMACH MACHERN MANCHEN MANCHER MARCHEN MARKIGE NÄHERIN NICKERN CHANGIER HEIMGANG GRANNIGEM
EKRÜ GRÄM HÄME HÄRM KÜRE MÄHE MECK MÜHE RÄHM RÜHM CACHE CHICA ECKIG GÄHNE GÄNGE GENÜG HACKE HÄGEN HÄNGE KIRCH KRACH MÄNNE MÄREN ACKERN ANNÄHE CHARME CIRCEN CREMIG GRÄNEN GRÜNEN HERKAM HINKAM KAHMEN KARGEM KHMERN KREMIG MACHER MANCHE MARCHE MARKIG NACKEN NÄHERN NÄHREN NECKAR NICKEN NICKER RACKEN RÄNGEN RICKEN CHAGRIN CHARGEN GINGHAM HAKIGEN HAKIGER KAMINEN KNAGGEN KNIGGEN RAHMIGEN RANKIGEN HERANGING
weniger werdend, im Rückgang begriffen
in einen bestimmten Zustand versetzen
umgangssprachlich herstellen, produzieren, anfertigen
machen, dass veranlassen
früher auch mit Infinitiv
umgangssprachlich tun, tätigen, handeln, ausführen, erledigen
euphemistisch für
koten
urinieren
regional für einfüllen, auffüllen
ostmitteldeutsch, mit Hilfsverb „sein“ den Wohnort wechseln, vom Wohnort wegziehen
umgangssprachlich; es machen koitieren, Sex haben
verursachen, hervorrufen
durch geschäftliche Tätigkeiten verdienen
umgangssprachlich, mit „sich“ eine meist positive Entwicklung nehmen; sich aufwärts entwickeln, wachsen
salopp eine bestimmte Rolle übernehmen
umgangssprachlich, abwertend etwas oder jemanden mimen, eine bestimmte Haltung nach außen hin einnehmen
mit „sich“ sich in eine bestimmte Umgebung gut einfügen, gut irgendwohin passen
umgangssprachlich auch mit in etwas sich auf einem bestimmten Geschäftsfeld betätigen
umgangssprachlich eine bestimmte Summe Geldes betragen
bei mathematischen Operationen (insbesondere bei Addition, Multiplikation und Subtraktion, Division) ergeben
den nachfolgend umschreiben, umschriebenen Laut von sich geben
regional gehen
beginnen
Ballsport, ugs. ein Tor erzielen