Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RÜCKHALTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RÜCKHALTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - Ü6 - C4 - K4 - H2 - A1 - L2 - T1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RÜCKHALTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RÜCKHALTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|Ü|C|K|H|A|L|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CAKE HÜNE HÜTE LÜNT NECK RACK RECK RÜHE TACK ACHEL ACHLE HAKEL HAKLE KAHLE KEHLT KREHL LACHE LACHT TÜREN ACHTEN ACHTER ARCHEN CHARTE ERACHT ERKALT HAKTEN HARKEN HARKET HARKTE HEKTAR KALTEN KALTER KANTEL KLAREN KLARET KLARTE KLATER KRALEN NACHTE RACHEN RAKELN REKTAL TAKELN TAKLER TALKEN TALKER TRENCH
ECK HÜT ELCH KAHL KEHL LACH LECH TÜRE ACHTE ALKEN ARCHE CHANE CHART CLANE CLEAN EKLAT HAKEN HAKET HAKTE HANKE HARKE HARKT HENKT KAHNE KALTE KEHRT KHANE KLANE KLARE KLART KRALE LAKEN LENKT NACHT RACHE RAKEL RANCH RECHT TAKEL TAKLE TALKE ANKERT CARNET KANTER KARTEN KATERN KRANET KRANTE NEKTAR RANKET RANKTE TANKER TRANCE HALTERN
Sicherheit einer Person, unterstützen, unterstützt zu werden durch eine andere Person oder Gruppe (beispielsweise seiner Familie)
veraltend nur in der Kombination ohne Rückhalt vorbehaltlos, ohne Einschränkungen