Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHATZGRÄBER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHATZGRÄBER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - T1 - Z3 - G2 - R1 - Ä6 - B3 - E1 - R1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHATZGRÄBER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHATZGRÄBER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|T|Z|G|R|Ä|B|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT RÄCH BÄHET BÄHST BÄHTE BÄRGE BÄRGT GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT ZÄHER ZÄHES ZÄHRE ABÄSTE BÄRSTE BRÄTER GESÄHT SABÄER STÄRBE ABSCHER ÄRGERST ÄRGSTER BARSCHE BESTACH BRACHER BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE ERBRACH HÄRTERS RECHBAR RHÄTERS SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHATZE SCHERZT TRÄGERS ZACHSTE ABZEHRST GECRASHT GESCHART
BÄHE BÄHT GÄBE GÄBT ZÄHE ABÄST ABRÄT ÄRZTE BÄRTE BERÄT BESÄT BRÄTS SÄTZE STÄBE ZÄRTE ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE ÄTHERS BACHES BARSCH BEACHT BRACHE BRACHT BRECHT ERHÄRT ERSÄHT GÄREST GERÄTS GRÄSER HÄRTER RHÄTER SCHABE SCHABT SCHERZ TRÄGER TRÄGES ZACHER ZACHES ZECHST ABZEHRT GEASCHT GSCHERT SCHRAGE ZAGREBS CHARTERS ERBARZTS HERGABST SCHARRET SCHARRTE ZERBARST
BÄH ZÄH ÄBTE ÄTZE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT ÄRGER ÄRGRE ÄTHER BACHE BACHS BEACH BRACH GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGTE SÄHET SÄHTE SÄRGE SCHAB TRÄGE ZACHE ZECHT ABZEHR CHARGE GATSCH GRACHT RÄTERS SCHRAG ZAGREB ABGEHST ACHTERS BEHAGST CHARTER CHARTRE CRASHET CRASHTE ERBARZT ERSTACH GEBAHRT GEHABST GEHARZT HERGABT RASCHER RATSCHE SACHTER SCHARET SCHARRE SCHARRT SCHARTE SCHRATE BEHARRST
ÄTZ BÄR ÄHRE BACH GÄRE GÄRT HÄRT RHÄT SÄGE SÄGT SÄHE SÄHT TRÄG ZACH ZECH ÄRARE ÄRARS ÄSTER ERRÄT STÄRE ABGEHT ACHTER ACHTES ARSCHE ASCHER ASCHET ASCHTE BEHAGT BESATZ CHARTE CHARTS CRASHE CRASHT ERACHT GEHABT HERGAB RASCHE RATSCH RECHST RECHTS SACHTE SCHARE SCHARR SCHART SCHERT SCHRAT SEARCH TASCHE ZEBRAS ABREGST BAHREST BEHARRT BERTHAS BETRAGS ERGABST ERGRABT GEBARRT GEBARST GRABEST GRAZERS HABERST HARZERS HARZEST ZAGSTER
verborgene Sammlung von Gegenständen aus Edelmetall oder Edelsteinen
gesammelte wertvolle Dinge des privaten Vermögens
Reichtum, Reichtümer eines Gebietes
Kulturgut einer menschlichen Gruppe
geliebter Mensch
Finanzwesen, nur Plural Schuldverschreibungen
juristisch Fundsache mit nicht ermittelbarem Eigentümer
Familienname
siehe Grundform : graben