Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHEMBÄRTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHEMBÄRTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - E1 - M3 - B3 - Ä6 - R1 - T1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHEMBÄRTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHEMBÄRTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|E|M|B|Ä|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH BÄRME RÄCHE RÄCHT SCHÄR BÄHEST BÄHTEN BESÄHE BESÄHT HÄMEST HÄMTEN HÄRMEN HÄRMET HÄRMST HÄRMTE MÄHENS MÄHERN MÄHERS MÄHEST MÄHREN MÄHTEN NÄHMET NÄHMST RÄHMEN RÄHMES ÄRMSTEN BÄRSTEN BESÄTEN ERBÄTEN MÄSTERN STÄRBEN BECHERNS BECHERST BESCHERT BRECHENS BRECHEST BRESCHEN MENSCHER MESCHTEN NÄHESTER SCHERBEN
ÄCHT RÄCH BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE HÄMEN HÄMET HÄMST HÄMTE HÄRME HÄRMT MÄHEN MÄHER MÄHET MÄHNE MÄHRE MÄHST MÄHTE NÄHME NÄHMT RÄHME RÄHMS ÄMTERN ÄRMSTE BÄRSTE BESÄEN BESÄET BESÄTE ERBÄTE MÄREST MÄRTEN MÄSTEN MÄSTER SEEBÄR STÄBEN STÄRBE TRÄMEN BECHERN BECHERS BECHERT BESCHER BRECHEN BRECHET BRESCHE EMSCHER ERSÄHEN ERSÄHET HÄRENES HÄRTENS HETÄREN MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE NÄHERES NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHREST RECHTEM RESCHEM SCHEMEN SCHERBE STRÄHNE HERBSTEM
BÄHE BÄHT HÄME HÄMT HÄRM MÄHE MÄHT RÄHM ÄBTEN ÄMTER BÄREN BÄTEN BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS MÄREN MÄRET MÄRST MÄRTE MÄSTE RÄBEN STÄBE TRÄME ÄTHERN ÄTHERS BECHER BECHRE BRECHE BRECHT ECHTEM ERSÄHE ERSÄHT HÄRENE HÄRTEN HETÄRE MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT NÄHERE NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE SÄHTEN SCHMER STRÄHN BENEHMT CREMENS CREMEST CREMTEN BREMSTEN RECHNEST RECHTENS SCHERTEN SECHTERN STECHERN
ÄHM BÄH HÄM MÄH ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT MÄRE MÄRT MÄST RÄBE ÄHREN ÄTHER HÄREN HÄRTE MESCH NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE RHÄTS SÄHEN SÄHET SÄHTE ÄSTERN CREMEN CREMES CREMET CREMST CREMTE HERBEM STÄREN BREMENS BREMSEN BREMSET BREMSTE RECHENS RECHEST RECHNET RECHTEN RECHTES RESCHEN SCHEREN SCHERET SCHERTE SECHTER STECHEN STECHER HERBSTEN
Maske mit Bart