Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHICKSALSGÖTTIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHICKSALSGÖTTIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - I1 - C4 - K4 - S1 - A1 - L2 - S1 - G2 - Ö8 - T1 - T1 - I1 - N1 | 35 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHICKSALSGÖTTIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHICKSALSGÖTTIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|I|C|K|S|A|L|S|G|Ö|T|T|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÖGT LÖGT LÖHN ÖLIG NÖLST NÖTIG SÖGST SÖHNT STÖHN TÖLTS CALCIT CATCHT GACKST GICKST HACKST HICKST KASCHS KASCHT KATSCH KITSCH LACKST NACKIG SCHANK SLACKS SLICKS ANGLICH GLICHST GLITSCH SCHLAGS SCHLAGT SCHLANG SCHLING STICKST CHILIAST ITALISCH LATSCHST LATTICHS LITSCHIS SCHALTST SCHATTIG SCHILTST SCHLISST SITTLICH STALKING STICHTAG ANSCHISST ANSTICHST TITANISCH
HÖG LÖSS LÖST NÖLT ÖHIS ÖLST SÖGT SÖHN TÖLT CATCH CHICA CHICS GACKS HACKS HACKT KASCH LACKS LACKT SLACK SLICK TÖNST GLICHT NICKIS NICKST SACKST SCHLAG SICKST SNACKS STACKS STICKS STICKT TICKST GATSCHS GISCHTS GSCHNAS KLANGST KLINGST LAICHST LASCHST LATSCHS LATSCHT LATTICH LISCHST LITSCHI NICHTIG SALISCH SCHALST SCHLISS SICHTIG STICHIG TALSCHI TSCHING ANSCHISS ANSTICHS ANSTICHT CASTINGS CHIANTIS SCHNITTS SILICATS SILIKATS SITTICHS SKATINGS STATISCH TSATSIKIS
LÖS NÖL ÖHI ÖLS ÖLT HACK LACK ÖSIS TÖNT GLICH NACKT NICKI NICKT SACKS SACKT SICKT SNACK STACK STICK TICKS TICKT ACHSIG ASCHIG CHILIS GATSCH GISCHT GLACIS KLAGST KLANGS KLANGT KLINGT LACHST LAICHS LAICHT LASCHT LATSCH LICHTS LISCHT SCHALS SCHALT SCHILT ANSICHT ANSTICH ATTISCH CASTING CHASSIS CHATTIN CHIANTI CHITINS ISCHIAS KILIANS NASCHST SCHANIS SCHASST SCHISST SCHNITT SILICAT SILIKAT SITTICH SKATING STACHST STAKSIG STALKST STICHST STINKIG TISCHST KASSITIN TSATSIKI SAITLINGS
Göttin, dämonische Gestalt, die bei der Geburt eines Menschen dessen Schicksal voraussagt
kein Plural die höhere Macht, welche die Zukunft der/eines Menschen beliebig beeinflusst und lenkt
eine vermeintliche, sich auf eine oder mehrere Personen beziehende Folge des Schicksals
ein übernatürlich, übernatürliches weiblich, weibliches, oft unsterbliches Wesen mit großer Macht, eine weibliche Gottheit
Name dreier Ortschaften in Deutschland
ein Ort im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
ein Ortsteil von Brandenburg an der Havel, Brandenburg
ein Ortsteil von Werder an der Havel, Brandenburg