Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHIEBETÜREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHIEBETÜREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - I1 - E1 - B3 - E1 - T1 - Ü6 - R1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHIEBETÜREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHIEBETÜREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|I|E|B|E|T|Ü|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜSCHEN SCHNÜRE SCHNÜRT SCHÜREN SCHÜRET SCHÜRTE SÜCHTEN TRÜSCHE TÜCHERN TÜNCHER TÜRCHEN BEHÜTENS BEHÜTERN BEHÜTERS EINHÜBET EINHÜBST ERHÜBEST HINBRÜTE SEEBÜHNE ÜBERSEHE ÜBERSEHT ÜBERSIEH ÜBERSTEH BEINSCHERE BERECHNEST BERICHTENS BERIECHEST BESCHEINET BESCHERTEN BESCHIENET BESCHNEIET BESCHNEITE BESCHREIEN BESCHREIET BESCHREITE BESCHRIEEN BESCHRIEET BESCHRIENE BESTREICHE BESTRICHEN BRECHEISEN EINBRECHET EISBECHERN ERBSCHEINE STEINBRECH
RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE BEHÜTEN BEHÜTER BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN EINHÜBE EINHÜBT ENTHÜBE ERHÜBEN ERHÜBET ERHÜBST HERÜBEN HINÜBER HÜBNERS BERÜSTEN EINTRÜBE EINÜBERS EINÜBEST BECHERTEN BEICHTENS BERECHNET BEREICHEN BEREICHES BERICHTEN BERICHTES BERIECHEN BERIECHET BERIECHST BERNISCHE BESCHEINE BESCHEINT BESCHEREN BESCHERET BESCHERTE BESCHIENE BESCHIENT BESCHNEIE BESCHNEIT BESCHREIE BESCHREIT BESCHRIEE BESCHRIEN BESCHRIET BESTECHEN BESTREICH BESTRICHE BIERCHENS EINBRECHE EINBRECHT EISBECHER EISENHÜTE ERBSCHEIN SCHEIBTEN SCHIEBERN SCHREIBEN SCHREIBET SCHRIEBEN SCHRIEBET
RÜCHE SCHÜR TÜNCH BEHÜTE BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBE ERHÜBT HÜBEST HÜBNER BERÜSTE BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN EINTRÜB EINÜBER EINÜBET EINÜBST EINÜBTE STÜBERN STÜRBEN TRIBÜNE TRÜBENS TRÜBNIS ÜBERSEE BECHERNS BECHERST BECHERTE BEICHTEN BERECHNE BEREICHE BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHE BERIECHT BERNISCH BESCHEIN BESCHERE BESCHERT BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BESTECHE BESTRICH BIERCHEN BISCHTEN BRECHENS BRECHEST BREECHES BRESCHEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBTE SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBT EINSCHERET EINSCHERTE ENTSICHERE ERSCHEINET ERSCHIENET SEICHTEREN
BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜHNE HÜBEN HÜBET HÜBST BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN EINÜBE EINÜBT RÜBSEN STÜBER STÜRBE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN BECHERE BECHERN BECHERS BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BESCHER BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHTE BRECHEN BRECHET BRESCHE BRICHST EINHÜTE HÜTERIN SCHEIBE SCHEIBT SCHERBE SCHIEBT SCHNIEB SCHREIB SCHRIEB EINRÜSTE EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE ENTERICHE ENTERICHS ENTSICHER ENTSICHRE ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTECHEN ESTRICHEN REICHSTEN SCHEITERE SCHEITERN SCHREITEN SEICHTERE SICHERTEN SIECHEREN STREICHEN
BRÜH HÜBE HÜBT BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE RÜBEN TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN BECHER BECHRE BEICHT BISCHE BISCHT BRECHE BRECHT BRICHT HÜTENS HÜTERN HÜTERS SCHEIB SÜHNET SÜHNTE CHRISTEN ECHTEREN ECHTERES EICHENER EICHENES EIERCHEN EISCHNEE ENTERICH ERSCHEIN ERSCHIEN ERSTECHE ESCHENER ESTRICHE RECHNEST RECHNETE RECHTENS REICHENS REICHEST REICHSTE REICHTEN RICHTENS RIECHENS RIECHEST SCHEINET SCHEITEN SCHEITER SCHEITRE SCHERTEN SCHIENET SCHIENTE SCHIEREN SCHNEIET SCHNEITE SCHREIEN SCHREIET SCHREINE SCHREITE SCHRIEEN SCHRIEET SECHTERN SEERECHT SEICHTEN SEICHTER SICHEREN SICHERTE SIECHERE SIECHTEN STECHERN STREICHE STRICHEN BEISTEHEN EINHEBEST HERBETENS HINSTERBE HINSTREBE
Tür, die man zum Öffnen und zum Schließen seitlich schiebt
Tür, die beim Öffnen zur Seite geschoben wird
einen Gegenstand durch mechanischen Druck bewegen
etwas an eine Stelle tun
jemand für etwas verantwortlich machen
langsam gehen
trennendes oder verbindendes Element zwischen Raum, Räumen und/oder Bereichen; auch übertragen Zugang; Eingang, Ausgang