Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHMÄLERTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHMÄLERTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - M3 - Ä6 - L2 - E1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHMÄLERTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHMÄLERTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|M|Ä|L|E|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH LÄHME LÄHMT RÄCHE RÄCHT SCHÄR ÄRMELN ÄRMELS HÄMEST HÄMTEN HÄRMEN HÄRMET HÄRMST HÄRMTE LÄRMEN LÄRMES LÄRMET LÄRMST LÄRMTE MÄHENS MÄHERN MÄHERS MÄHEST MÄHREN MÄHTEN MÄNTEL NÄHMET NÄHMST RÄHMEN RÄHMES TRÄMEL ÄHNELST ÄHNELTE ÄRMSTEN HÄLTERN HÄNSELE HÄNSELT MÄSTERN SCHELEM SCHELME SCHEMEL STÄHLEN STRÄHLE CLEMENTS MENSCHER MESCHTEN NÄHESTER
ÄCHT LÄHM RÄCH ÄRMEL HÄMEN HÄMET HÄMST HÄMTE HÄRME HÄRMT LÄRME LÄRMS LÄRMT MÄHEN MÄHER MÄHET MÄHNE MÄHRE MÄHST MÄHTE NÄHME NÄHMT RÄHME RÄHMS ÄHNELE ÄHNELT ÄMTERN ÄRMSTE ERHÄLT HÄLSEN HÄLTER HÄNSEL HÄNSLE MÄREST MÄRTEN MÄSTEN MÄSTER SCHELM STÄHLE STRÄHL TRÄMEN ÄLTEREN ÄLTERES CLEMENS CLEMENT EMSCHER ERLÄSEN ERLÄSET ERSÄHEN ERSÄHET HÄRENES HÄRTENS HETÄREN LÄSTERE LÄSTERN MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE NÄHERES NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHREST NÄSELTE RÄTSELE RÄTSELN RECHTEM RESCHEM SCHEMEN STRÄHNE SCHELTEN SELCHERN SELCHTEN
HÄME HÄMT HÄRM LÄRM MÄHE MÄHT RÄHM ÄHNEL ÄHNLE ÄMTER HÄLSE MÄREN MÄRET MÄRST MÄRTE MÄSTE STÄHL TRÄME ÄLTERE ÄTHERN ÄTHERS ECHTEM ERLÄSE ERSÄHE ERSÄHT HÄRENE HÄRTEN HETÄRE LÄSTER LÄSTRE MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT NÄHERE NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE NÄSELE NÄSELT RÄTSEL RÄTSLE SÄHTEN SCHMER STRÄHN TÄLERN CREMENS CREMEST CREMTEN LERCHEN SCHELEN SCHELER SCHELTE SELCHEN SELCHER SELCHET SELCHTE RECHNEST RECHTENS SCHERTEN SECHTERN STECHERN
siehe Grundform : schmälern