Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNÖRKELTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNÖRKELTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - Ö8 - R1 - K4 - E1 - L2 - T1 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNÖRKELTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNÖRKELTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|Ö|R|K|E|L|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NÖCK KLÖHN LÖSCH CHÖREN HÖKERE HÖKERN HÖKERS HÖKERT KLÖNEN KLÖNET KLÖNST KLÖNTE KLÖTEN KLÖTER KLÖTRE KÖLNER KÖTELN KÖTELS KRÖSEL LÖRKEN NÖCHER RÖCHEN RÖCHET RÖCHST RÖSCHE SCHÖNE SCHÖNT SCHÖRE SCHÖRT KNÖREST KNÖRTEN KÖNNERS KÖNNEST KÖRNEST KÖRNTEN KÖTNERN KÖTNERS KRÖNENS KRÖNEST KRÖNTEN KERLCHENS SCHENKELN SCHLENKEN SCHLENKER SCHLENKRE
CHÖRE HÖKER HÖKRE KLÖNE KLÖNT KÖLNS KÖTEL LÖRKE RÖCHE RÖCHT RÖSCH SCHÖN KNÖREN KNÖRET KNÖRST KNÖRTE KÖNNER KÖNNET KÖNNTE KÖREST KÖRNEN KÖRNET KÖRNST KÖRNTE KÖRTEN KÖTERN KÖTERS KÖTNER KRÖNEN KRÖNET KRÖNST KRÖNTE KRÖSEN KRÖTEN LÖHNENS LÖHNEST LÖHNTEN STÖHLEN ERLÖSTEN KERLCHEN SCHEKELN SCHENKEL SCHLENKE KNECHTENS SCHENKERN SCHENKTEN SENKRECHT
KLÖN KÖLN KNÖRE KNÖRT KÖNNE KÖNNT KÖREN KÖRET KÖRNE KÖRNT KÖRST KÖTEN KÖTER KRÖNE KRÖNT KRÖSE KRÖTE LÖHNEN LÖHNET LÖHNST LÖHNTE STÖHLE ENTÖLEN ERLÖSEN ERLÖSET ERLÖSTE HÖRNEST HÖRNTEN KELCHEN KELCHES SCHEKEL SÖHNTEN SÖHRTEN STÖHNEN ERSÖNNET KESCHERN KETSCHEN KNECHTEN KNECHTES SCHENKEN SCHENKER SCHENKET SCHENKTE SKETCHEN TÖNERNES
KNÖR KÖRE KÖRN KÖRT KÖTE KRÖN LÖHNE LÖHNT ENTÖLE ERLÖSE ERLÖST HÖRENS HÖREST HÖRNEN HÖRNET HÖRNST HÖRNTE HÖRTEN KELCHE KELCHS LÖSTEN LÖTENS NÖLENS NÖLEST NÖLTEN RÖTELN RÖTELS SÖHNEN SÖHNET SÖHNTE SÖHREN SÖHRET SÖHRTE STÖHNE TRÖLEN ERSÖNNE ERSÖNNT ERTÖNEN HECKEST HECKTEN KESCHER KETSCHE KNECHTE KNECHTS LECKERN LECKERS LECKEST LECKTEN RÖNNEST SCHENKE SCHENKT SKETCHE TECKELN TECKELS TENÖREN TÖNERNE TÖRNENS STECKERN STRECKEN
siehe Grundform : schnörkeln