Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHREIBGERÄTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHREIBGERÄTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - R1 - E1 - I1 - B3 - G2 - E1 - R1 - Ä6 - T1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHREIBGERÄTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHREIBGERÄTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|R|E|I|B|G|E|R|Ä|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄRCHEN BÄSCHEN BRÄCHEN BRÄCHET BRÄCHST BRÄCHTE RÄBCHEN SCHÄBEN GÄRTCHEN GERÄCHTE GESCHÄRT GRÄSCHEN GRÄTSCHE NÄCHTIGE SCHRÄGEN SCHRÄGER SCHRÄGET SCHRÄGTE ÄSCHERTEN BEHÄNGEST BEHÄNGTER BEHÄNGTES EINÄSCHER EINÄSCHRE EINSTÄCHE ERSTÄCHEN HERGÄBEST HINGÄBEST NÄRRISCHE RÄTISCHEN RÄTISCHER BÄRTIGEREN BÄRTIGERES BEINHÄRTER BEITRÄGERN BEITRÄGERS BIERGÄRTEN BRÄSIGEREN BERECHTIGEN BERGREICHEN BERGREICHES GENÄHRTERES GESCHRIEBEN STEINBRECHER
BÄCHEN BRÄCHE BRÄCHT SCHÄBE GERÄCHT GRÄTSCH NÄCHTIG SCHRÄGE SCHRÄGT ÄSCHERTE BEHÄNGET BEHÄNGST BEHÄNGTE ERSTÄCHE GEBÄHTEN GEBÄHTER GEBÄHTES HERGÄBEN HERGÄBET HINGÄBET NÄCHSTER NÄRRISCH RÄCHERIN RÄTISCHE RÄTSCHEN SCHÄRTEN TÄSCHNER BÄRIGEREN BÄRIGERES BÄRIGSTEN BÄRIGSTER BÄRTIGERE BEITRÄGEN BEITRÄGER BRÄSIGERE EINGÄBEST EINGRÄBST GEBÄRERIN HEBRÄERIN HINSTÄRBE BERECHTIGE BERGREICHE EHRENGÄSTE GEBRECHENS GENÄHERTER GENÄHERTES GENÄHRTERE GESCHREIBE GICHTBEERE STEINHÄGER STRÄHNIGER BEREICHERNS BEREICHERST BESCHREITEN BESCHRIENER BESTREICHEN EINBRECHERS EINBRECHEST EISBRECHERN EISENHÄRTER STEINBRECHE GESCHREINERT GESTRICHENER
BÄCHE SCHRÄG ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN BEHÄNGE BEHÄNGT GEBÄHTE HERGÄBE HINGÄBE NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHENS RÄCHERN RÄCHERS RÄCHEST RÄCHTEN RÄTISCH RÄTSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN BÄNGERER BÄNGERES BÄNGSTER BÄRIGERE BÄRIGSTE BÄRTIGEN BÄRTIGER BÄRTIGES BEITRÄGE BESÄNGET BETRÄGEN BRÄSIGEN BRÄSIGER EINGÄBET EINGÄBST EINGRÄBT ERGÄBEST ERGRÄBST GEBÄRENS GEBÄREST GRÄBERIN HEBRÄERN HEBRÄERS HERBÄTEN BEGICHTEN BERECHTIG BERGREICH ERHÄNGEST ERHÄNGTER ERHÄNGTES GEBECHERT GEBRECHEN GEBRECHES GEBRECHET GEBRICHST GENÄHERTE GENÄHRTER GENÄHRTES GESCHEIBT GESCHIEBE STRÄHNIGE BEINSCHERE BERECHNEST BEREICHERN BEREICHERT BERICHTENS BERICHTERN BERICHTERS BERIECHEST BERNISCHER BESCHEINET BESCHERTEN BESCHERTER BESCHIENET BESCHNEIET BESCHNEITE BESCHREIEN BESCHREIET BESCHREITE BESCHRIEEN BESCHRIEET BESCHRIENE BESTREICHE BESTRICHEN BRECHEISEN EINBRECHER EINBRECHET EISBECHERN EISBRECHER ERBRECHENS ERBRECHEST ERBRECHTEN ERBRECHTES ERBSCHEINE HÄRTEREIEN SCHREIBERN STEINBRECH EINGESCHERT ENERGETISCH ENERGISCHER GENERISCHER GENETISCHER GESCHIRRTEN GESCHNEITER GESCHRIENER GESICHERTEN GESICHERTER GESTENREICH GESTRICHENE GSCHERTEREN REGNERISCHE STRICHREGEN
Gerät, mit dem man schriftliche Texte auf einer (beschreibbaren) Fläche anbringen kann
Wort, Wörter, Satz, Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten
einen Text erstellen
mit Dativ etwas schreiben und an jemanden schicken
EDV Daten in einen Speicher ablegen, z.B. auf eine Festplatte oder in den Arbeitsspeicher
etwas auf einer Tastatur oder an einem Bildschirm erfassen
fig. langfristig sehr bedeutsam oder wichtig sein; ein Ereignis, das von den Nachfahren als besonders relevant ansehen, angesehen werden wird
Technik ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand, mit dem etwas bewirkt werden kann
Sport für sportliche Ertüchtigung dienende Vorrichtung
kein Plural technische Gesamtheit an Ausrüstung mit Geräten