Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHUTZDÄCHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHUTZDÄCHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - U1 - T1 - Z3 - D1 - Ä6 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHUTZDÄCHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHUTZDÄCHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|U|T|Z|D|Ä|C|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT RÄCH ZÄHEN ZÄHER ZÄHES ZÄHNE ZÄHNT ZÄHRE ÄRZTEN ÄTZEND ÄTZENS HÄHERN HÄHERS SÄTZEN TÄNZER ZÄRTEN ZÄUNET ZÄUNST ZÄUNTE DRÄHTEN HÄRTEND HÄRTENS HÄUSERN HÄUTEND HÄUTENS NÄHERST NÄHREST SCHERZT SCHNEUZ SCHNURZ SCHURZE SCHUTZE STRÄHNE ZEUCHST ZUCHTEN ZUTSCHE EHRSUCHT HUSCHEND HUSCHTEN HUTSCHEN STECHUHR URSTÄNDE RUTSCHEND
ZÄHE ZÄHN ÄRZTE ÄTZEN HÄHER HÄHNE SÄTZE TÄNZE ZÄRTE ZÄSUR ZÄUNE ZÄUNT ZURÄT ÄTHERN ÄTHERS DRÄHTE ERSÄHT HÄRTEN HÄUERN HÄUERS HÄUSER HÄUTEN NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE SÄHEND SÄHTEN SCHERZ SCHRUZ SCHURZ STRÄHN ZECHST ZEUCHT ZUTSCH ÄNDERST DÄUSERN DRÄNEST DRÄUEST DRÄUTEN HUCHENS HUSCHEN HUSCHET HUSCHTE HUTSCHE SÄUERND SCHUHEN STÄNDER STÄREND STRÄNDE URSTÄND DRUSCHEN DUSCHTEN RUTSCHEN SCHRUNDE SCHUNDET TUSCHEND UNRECHTS URSCHEND URSCHTEN
ZÄH ÄTZE ZÄUN ÄHREN ÄTHER HÄNDE HÄREN HÄRTE HÄUER HÄUTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE RHÄTS SÄHEN SÄHET SÄHTE ZECHT ZEUCH ZUCHT ÄDUERN ÄDUERS ÄNDERT ÄSTEND ÄSTERN DÄUSER DRÄNET DRÄNST DRÄNTE DRÄUEN DRÄUET DRÄUST DRÄUTE HECHTS HUCHEN HUSCHE HUSCHT HUTSCH SÄUERN SÄUERT SÄUREN SCHUHE STÄNDE STÄREN DEUTSCH DRESCHT DRUSCHE DUCHTEN DUSCHEN DUSCHET DUSCHTE ERSUCHT NUTSCHE RUSCHEN RUTSCHE SCHNUTE SCHRUND SCHUNDE SCHUREN SCHUTEN SUCHEND SUCHERN SUCHTEN TUSCHEN UNRECHT URSCHEN URSCHET URSCHTE ZUDREHST
Schutz gewährendes Dach
die Handlung des Schützens
der Zustand des Geschützt-Seins
obere Abdeckung eines Hauses, eines Fahrzeugs oder eines Zeltes
salopp, umgangssprachlich der menschliche Kopf
deutscher Familienname