Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHUTZGLÄSER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHUTZGLÄSER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - U1 - T1 - Z3 - G2 - L2 - Ä6 - S1 - E1 - R1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHUTZGLÄSER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHUTZGLÄSER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|U|T|Z|G|L|Ä|S|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT RÄCH ZÄHL GÄUZE GÄUZT LÄTZE ZÄHER ZÄHES ZÄHRE ÄUGELT ERHÄLT ERLÄGT GÄRTEL GÄRTLE GELÄUT GESÄHT GRÄUEL HÄLTER HÄUSLS LÄGEST LECHZT SCHULZ STÄHLE STRÄHL ÄRGSTES ERÄUGST ERLÄSST ERSÄHST RÄTSELS SÄUGERS SÄUGEST SÄUSELT SCHERZT SCHLUGT SCHURZE SCHUTZE SCHUTZS ZEUCHST ZUTSCHE GEURSCHT LUCHSEST LUTSCHER SCHLEUST SCHULEST SCHULTER SCHULTRE
GÄUZ ZÄHE ÄRZTE ÄUGEL ÄUGLE GÄLTE GÄULE HÄLSE HÄUSL LÄGER LÄGET LÄGST LECHZ SÄTZE STÄHL ZÄRTE ZÄSUR ZURÄT ÄRGSTE ÄTHERS ÄUGEST ERÄUGT ERSÄHT GÄREST GEÄSTS GERÄTS HÄUERS HÄUSER LÄSEST LÄSTER LÄSTRE LÄUTER LÄUTRE RÄTSEL RÄTSLE SÄGERS SÄGEST SÄHEST SÄUGER SÄUGET SÄUGST SÄUGTE SÄUSEL SÄUSLE SCHERZ SCHLUG SCHRUZ SCHURZ TRÄGES ZECHST ZEUCHT ZUTSCH GERUCHS GESUCHS GESUCHT GSCHERT LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LURCHES LUTSCHE RUSCHEL SÄUERST SCHLEUS SCHLUSE SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHST TUSCHEL TUSCHLE URSCHEL CLUSTERS ERSUCHST RUTSCHES SCHUSTER SCHUSTRE URSCHEST
ZÄH ÄTZE GÄLE HÄLT LÄGE LÄGT ÄLTER ÄTHER ÄUGET ÄUGST ÄUGTE ERÄUG GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GÄUER GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE HÄUER HÄUTE LÄSET LÄSST LÄSUR LÄUSE LÄUTE RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGST SÄGTE SÄHET SÄHST SÄHTE SÄRGE SÄUGE SÄUGT SÄULE TÄLER TRÄGE ZECHT ZEUCH ZUCHT GERUCH GESUCH GUSCHE LEUCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LURCHE LURCHS LUSCHE LUTSCH SÄUERT SCHULE SCHULT SELCHT STÄRES CLUSTER ERSUCHT GESULZT RUSCHES RUTSCHE RUTSCHS SCHERST SCHEUST SUCHERS SUCHEST TUSCHES URSCHET URSCHST URSCHTE ZUGEHST ZULEGST STURZELS
siehe Grundform : Schutzglas
Glas, das Gegenstände schützen soll
Spezialglas, das gegen körperliche Schädigung schützen soll
die Handlung des Schützens
der Zustand des Geschützt-Seins
kein Plural durchsichtiger amorpher Feststoff
Gegenstand aus
Gefäß für Getränke
ein Behälter für Lebensmittel
die Menge einer Flüssigkeit, die in passt
kurz für Fernglas, Opernglas
Seefahrt Zeitangabe für eine halbe Stunde